Unsere Zebras fanden in der Anfangsphase gut ins Spiel und verbuchten durch Cauly Souza nach acht Minuten die erste große Torchance. SVS-Keeper Schuhen war beim Schuss aber auf dem Posten. Nach 28. Minuten gingen jedoch die Gäste mit dem ersten Torabschluss durch Andrew Wooten mit 1:0 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel erspielte sich das Lieberknecht-Team eine Reihe von Tormöglichkeiten durch Wolze (47.), Nielsen (50.) und Stoppelkamp (52.). Stattdessen erhöhte Sandhausen durch einen kritischen Foulelfmeter von Wooten (62.). Neun Zeigerumdrehungen später sorgte Nielsen für den Anschlusstreffer, ehe Wolze einen Handelfmeter zum 2:2-Ausgleich verwandelte (88.). Zuvor hatte bereits Engin das zweite Zebra-Tor auf dem Fuß (76.).
Cheftrainer Torsten Lieberknecht veränderte die Startformation im Vergleich zum Paderborn-Spiel auf zwei Positionen. Dustin Bomheuer kehrte nach überstandenen muskulären Problemen für Vincent Gembalies in den Kader und spielte von Beginn an. Ahmet Engin wich für Havard Nielsen. Boris Tashchy rückte in den Kader für Seo.
Highlights 1. Halbzeit:
8. Minute: Erste dicke Chance!!!! Cauly Souza bekommt das Leder an der Strafraumkante, zieht nach innen und schießt aufs kurze Eck, wo Schuhen gerade noch herankommt und zur Ecke klärt.
26. Minute: Schnellhardt luchst Förster den Ball ab und startet einen Konter. Über Umwege kommt der Ball auf Wolze, der einfach mal aus der zweiten Reihe abzieht und Schuhen mit diesem Distanzschuss prüft. Der Keeper lenkt das Leder über die Latte!
28. Minute: Tor für Sandhausen. Der erste Schuss von Sandhausen sitzt. Wooten trifft aus gut 16 Metern. Was ein Nackenschlag! Eine knappe halbe Stunde sind nur die Zebras im Vorwärtsgang und der erste Torschuss der Gäste ist drin.
37. Minute: Nächste Zebra-Chance! Dieses Mal bekommt Iljutcenko m Strafraum die Kugel und schließt direkt ab. Ein Sandhäuser Bein war noch dazwischen. Eckball!
40. Minute: Sandhausen hat fast das zweite Tor auf dem Fuß! Förster bekommt eine Flanke von Diekmeier serviert, doch Nauber geht entschlossen dazwischen und kann den Sandhäuser entscheidend stören. Am Ende nimmt Wiedwald die Kugel auf.
Highlights 2. Halbzeit:
47. Minute: Wolze aus der Distanz! Der Linksverteidiger fasst sich ein Herz und schießt einfach mal aus halblinker Position drauf. Der Ball dreht sich zwar schön in Richtung langer Pfosten, aber dann doch etwas vorbei.
60. Minute: Stoppelkamp mit dem Monster-Pass in die Schnittstelle auf Gyau, der allen davonläuft und dann aber statt dem Schuss lieber den Pass in die Mitte spielt. Was eine Gelegenheit!
62. Minute: Im Zweikampf mit Wooten entscheidet Schiedsrichter Gerach auf Strafstoß für Sandhausen. Wooten trifft per Foulelfmeter.
71. Minute: TOOR! Nielsen!! Na also! Gyaus flache Hereingabe nimmt Nielsen an, dreht sich und schließt direkt ab – 1:2!
76. Minute: Das gibt es nicht… Die Zebras landen einen klasse Konter über Gyau und Nielsen, der dann auf Engin legt, aber die Kugel nicht richtig trifft. Das muss eigentlich der Ausgleich sein.
88. Minute: Elfmeter für den MSV! Langer Ball in den Strafraum, wo Müller die Kugel mit dem Arm erwischt. TOOOOR!! Wolze bleibt cool und trifft zum Ausgleich vom Punkt!
MSV Duisburg - SV Sandhausen 2:2 (0:1)
MSV Duisburg: Wiedwald – Wiegel, Bomheuer, Nauber, Wolze – Oliveira Souza (73. Engin), Albutat (58. Gyau), Schnellhardt, Nielsen – Stoppelkamp (72. Tashchy), Iljutcenko
SV Sandhausen: Schuhen – Diekmeier, Kister, Zhirov, Paqarada (73. Müller) – Taffertshofer, Zenga, Linsmayer, Förster (90.+5 Daghfous) - Behrens, Wooten (90.+2 Verlaat)
Tore: 0:1 Wooten (28.), 0:2 Wooten (62./FE), 1:2 Nielsen (71.), 2:2 Wolze (88./HE)
Gelbe Karten: Stoppelkamp, Albutat, Bomheuer, Gyau - Förster
Schiedsrichter: Timo Gerach
Zuschauer: 13.295