Es ist kuschelig am Tabellenende der A-Junioren Bundesliga. Die U-19 von Trainer Horst Steffen ist nur aufgrund des besseren Torverhältnisses knapp über dem Strich. Ein Umstand der wenig zufriedenstellend ist für die MSV-Junioren. Aber es gibt Gründe und Hoffnung für die Zebras. Ein Großteil der starken Teams wurde bereits abgearbeitet, nun folgen die Spiele in denen Zählbares folgen muss. Der Anfang soll bereits am Sonntag (11 Uhr) gemacht werden, wenn die Meidericher beim Ruhrrivalen, Rot-Weiß Essen, antreten, um den erhofften Befreiungsschlag zu landen. Die Rot-Weißen stehen nur einen Zähler vor dem MSV. Ein Gegner auf Augenhöhe.
Trainer Horst Steffen, der erneut auf seinen Spielmacher Tsourakis verzichten muss, weiß nun das die Stunde geschlagen hat und verriet:„ Ich denke das jetzt die Spiele kommen in denen wir punkten wollen und auch müssen. Wenn wir gegen Essen einen guten Start hinlegen bin ich davon überzeugt, dass wir weiter punkten. Von unserer Spielstärke her sollten wir nämlich eigentlich im Mittelfeld stehen.“
Nun gilt es für die Zebras den ersten erfolgreichen Schritt in Richtung Mittelfeld zu starten. Mit Wattenscheid, Ahlen, Köln und Bergisch- Gladbach warten weitere schlagbare Gegner auf die MSV-Junioren. In diesen Spielen wird sich zeigen, wohin der Weg des U-19 gehen wird.
U-17 Trainer Carsten Wolters geht grundsätzlich optimistisch in die Partien der B-Junioren Bundesliga. Optimistisch ist er auch vor dem Aufeinandertreffen mit dem Revierrivalen von Rot-Weiß Essen am kommenden Sonntag (11 Uhr, Westenderstraße). Doch Wolters hat dieses mal auch Sorgenfalten. Sein eh schon sehr knapp bemessener Kader wurde in der Woche reichlich ausgedüngt. Während Schikowski und Yildirim bereits in der vergangenen Partie passen mussten gesellte sich nun auch Yannic Fallack aufgrund seiner Sprunggelenkverletzung auf die Verletztenliste. Kapitän Baris Örücü (Bänder) sowie Torhüter Florian Albri (Schulter) sind ebenfalls noch sehr fraglich.
Eine Situation die Wolters dann doch ein wenig Sorgen bereitet, wie er zugeben musste:„ Das kommt halt vor im Fußball. Wir freuen uns aber trotzdem auf das Spiel gegen Essen, und wir wollen jetzt auch endlich mal den zweiten Sieg in Folge einfahren.“
Beide Teams sind zwar Tabellennachbarn, jedoch gewannen die Essener zuletzt dreimal in Serie, und liegen fünf Punkte vor den Zebras. Die U-17 erwartet eine spiel- und offensivstarke Mannschaft, die gerade einen Lauf hat. Ein sicher schweres Unterfangen, doch Wolters findet beim Blick auf den Spielplan seinen Optimismus wieder und verrät seine Erwartungen:„ Jetzt kommen die Spiele in denen wir punkten müssen. Das werden alles interessante Aufgaben.“