Nach der letzten Trainingseinheit am Donnerstagnachmittag ist der 18er-Kader samt Trainer- und Betreuerstab um 17 Uhr in Richtung Osnabrück aufgebrochen. Nicht mit an Bord waren Chinedu Ede (Fußprellung) und Olivier Veigneau, die beide nicht mehr rechtzeitig fit wurden. „Bei Olivier hat der Doc von einem Einsatz abgeraten, da die muskulären Probleme sich ansonsten verschlimmern, oder sogar zu einem Riss führen könnten,“ erklärte Peter Neururer den Ausfall des quirligen Franzosen.
Für die beiden verletzten Spieler rücken Sandro Wagner und Gordon Schildenfeld in den Kader. Ob Peter Neururer Veränderungen in der ersten Elf vornehmen wird, ließ der Coach noch offen. „Wir wollen diesmal am liebsten wieder zu Null spielen und im Idealfall ein frühes Tor erzielen, damit wir Osnabrück vor eigenem Publikum unter Druck setzen können. Das Stadion an der Bremer Brücke wird fast ausverkauft sein, da erwarte ich eine hitzige Atmosphäre und ein Kampfspiel. Aber wir wollen mit einem Dreier die Hinrunde beenden, um dadurch den Anschluss nach oben nicht ganz zu verlieren.“
Anstoß in der Osnatel-Arena ist um 18 Uhr. Schiedsrichter der Partie ist Deniz Aytekin. Zur Statistik: Seit acht Spielen konnte Osnabrück nicht mehr gegen die Zebras gewinnen. Zuletzt gelang es dem VfL im Mai 1990. Das 1:0-Siegtor schoss ausgerechnet der heutige Trainer Claus-Dieter Wollitz. Die persönliche Bilanz von MSV-Trainer Neururer ist ebenfalls positiv: Der 53-Jährige traf in seiner Trainerlaufbahn im Unterhaus 14 mal auf die Osnabrücker und verlor davon nur zwei Partien.