Der MSV Duisburg unterstützt beim Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden die Aktion „Sportler für Sportler“. Alle 36 Bundesligisten machen damit an diesem Wochenende auf Spitzenathleten anderer Disziplinen und die Arbeit der Stiftung Deutsche Sporthilfe aufmerksam.
Kern der Kampagne „Sportler für Sportler“ ist eine Spot-Serie, die am Sonntag auch auf den Videowänden in der MSV-Arena zu sehen ist. Unmittelbar vor dem Anpfiff wird Matthias Flach (26) den Ball für das erste Rückrunden-Heimspiel der Zebras überreichen. Mit dem Aktionstag will die Bundesliga Solidarität mit anderen Sportarten zeigen, die nicht im großen Fokus der Öffentlichkeit stehen wie der Fußball.
Dem Ruderer Flach gelang im Juni 2008, 65 Tage vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Peking, der Sprung in den begehrten Deutschland-Achter.
Der zweifache Weltmeister im Vierer mit Steuermann wurde am 30.September 1982 in Rostock geboren und lebt jetzt in Dortmund. Seit 1999 wird der Zwei-Meter-Mann von der Deutschen Sporthilfe gefördert
Auch die Deutsche Telekom unterstützt am Sonntag die Aktion. Sie verzichtet zugunsten der Sporthilfe auf den T-Home-Schriftzug, der auf den Trikotärmeln der Teams zu sehen ist. Stattdessen wird dort das Logo der Stiftung Deutsche Sporthilfe platziert. Die Top-Trikots werden im Anschluss an den Spieltag zugunsten der Sporthilfe versteigert.