Aufwärtstrend der MSV-Junioren gestoppt

Jungzebras holen keine Punkte

Das war ein verlorenes Wochenende für die Junioren-Bundesligisten des MSV Duisburg. Nach zuletzt erfreulichen Ergebnissen mussten die Zebras nach teilweise enttäuschenden Leistungen empfindliche Niederlagen einstecken. Während die U19-Junioren knapp mit 1:2 (1:2) gegen Bayer Leverkusen unterlagen, verloren die U17-Junioren von Trainer Carsten Wolters mit 0:4 (0:1) bei den Junioren von Borussia Dortmund.

Die U19-Junioren von Trainer Uwe Fecht gerieten im Heimspiel gegen Leverkusen gleich unter großen Druck. Der von der U-17 geliehene Torhüter Marius Delker musste gleich zweimal beherzt eingreifen. Etwas überraschend gingen die Zebras dann nach zehn Minuten in Führung. Reinert konnte sich über rechts durchsetzen, passte in die Mitte, und Torjäger Maurice Exslager sorgte mit einem Flachschuss für die frühe Führung.
Doch die Freude währte nur kurz. Fast im Gegenzug traf Tobias Steffen zum Ausgleich für die Bayer-Junioren. Nach einer Aktion über die rechte Seite konnte er ungedeckt, und unbedrängt einschieben.
Es war ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Fast wäre den Zebras die erneute Führung gelungen. Ein Freistoß von Burak Kunt landete jedoch abgefälscht am Lattenkreuz (32.). Besser machten es die Gäste. Nach einem lang geschlagenen Freistoß und Kopfball von Lasogga senkte sich der Ball unglücklich über Marius Delker. Ein haltbarer Gegentreffer, der gleichzeitig den Pausenstand darstellte.
Im zweiten Durchgang verflachte die Partie zunehmend. Der MSV kam durch einen abgefälschten Schuss von Baris Örücü nur noch einmal gefährlich vor den Leverkusener Kasten. Bayer verwaltete den Vorsprung, und kam selbst ebenfalls kam noch zu Torchancen. Am Ende war es eine verdiente Niederlage für de MSV-Junioren von Trainer Uwe Fecht, der nach dem Spiel zusammenfasste:„ Wir haben uns gut verkauft. Ich kann vor unserer Leistung nur den Hut ziehen. Für unsere Möglichkeiten haben wir heute alles rausgeholt.“

MSV U-19: Delker- Akarca (57. Nebi), Hoffmann, Schneider, Schöne- Kalan, Kunt, Schikowski (46. Celebi), Reinert, Örücü (72. Goralski)- Exslager

Tore: 1:0 Exslager (10.), 1:1 Steffen (12.), 1:2 Lasogga (39.)


Einen schlechten Tag erwischten die U17-Junioren von Trainer Carsten Wolters beim Gastspiel in Dortmund. Am Ende unterlagen die Zebras deutlich mit 0:4 (0:1).
Nach ordentlichem Beginn überließen die MSV-Junioren den Gastgebern immer mehr das Spiel und wurden in regelmäßigen Abständen bestraft. Es dauerte allerdings bis zur 31. Minute als Kaltenmaier nach einem Freistoß von links am langen Pfosten unbedrängt einköpfen konnte. Die zweite Hälfte war dann allerdings nur noch zum wegschauen. Dortmund kombinierte und zeigte sich nun unter der Mithilfe der passiven Zebras richtig spielfreudig. Die Folge war das 2:0 durch Ducksch in der 57. Minute. Vorausgegangen war ein eklatantes Fehlverhalten der MSV-Defensive. Ein unberechtigter Foulelfmeter durch Bopp entschied die Partie dann in der 68. Minute endgültig. Ruwe besiegelte vier Minuten vor dem Ende das MSV-Debakel. Es war ein schwacher Auftritt der MSV-Junioren, den ein enttäuschter Carsten Wolters nach dem Spiel entsprechend zusammenfasste.„ Die zweite Halbzeit war einfach indiskutabel. Da war kein Zusammenspiel und kein Umschalten mehr zu sehen. Wir waren einfach unterlegen und müssen uns nun deutlich steigern.“

MSV U-17: Schumacher- Babic, Efthimiou, Salehi, Kwadwo- Fallack (58. Timm), Talarski (65. Klasen), Kacinoglu (58. Wölke), Klingenburg- Oenning, Tönges

Tore: 1:0 Kaltenmaier (31.), 2:0 Ducksch (57.), 3:0 Bopp (68. FE), 4:0 Ruwe (76.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung