Vier Punkte gegen Aachen

MSV-Junioren bleiben ohne Gegentor

Die Junioren-Mannschaften vom MSV Duisburg haben am Wochenende vier Punkte gegen den Abstieg gesammelt. Während die U19-Junioren nach einer überzeugenden Leistung mit 3:0 (0:0) bei Alemannia Aachen gewannen, reichte es für die U17-Junioren nur zu einem schmeichelhaften 0:0 (0:0)- Unentschieden im Heimspiel gegen die Alemannia.

U19-Trainer Uwe Fecht hatte unter der Woche deutliche Worte an seine Mannschaft gerichtet. Worte, die Gehör fanden. Auf einigen Positionen verändert, zeigten die Zebras eine engagierte und kampfstarke Leistung. Es wurde ordentlich nach vorne gespielt, und hinten standen die MSV-Junioren so sicher, dass praktisch nichts anbrennen konnte.
Dementsprechend wenig Gelegenheiten gab es im ersten Durchgang. Zunächst scheiterte Torjäger Maurice Exslager, wenig später versuchte sich Burak Kunt, verlor jedoch den entscheidenden Zweikampf.
Im zweiten Durchgang sollte es dann allerdings klingeln. Kunt setzte sich gekonnt über rechts durch, und Torgarant Maurice Exslager konnte zum 1:0 in der 47. Minute einschieben. Nun übernahmen die Zebras die komplette Spielkontrolle. Aggressiv geführte Zweikämpfe und gutes Laufspiel brachten den MSV-Junioren immer mehr Dominanz auf dem tiefen Rasen. Und es folgte die Entscheidung in der 74. Minute. Nachdem sich die Zebras den Ball im Aufbauspiel der Alemannen erkämpften, zeigte der agile Harun Celebi eine feine Einzelleistung, schaute den Torwart gut aus, und traf zum 2:0 für den MSV.
Nachdem der eingewechselte Baris Örücü noch das Lattenkreuz anvisierte, war es Bural Kunt nach Pass von Celebi vorenthalten, den Schlusspunkt zu setzen.
Ein verdienter und wichtiger Sieg für das Team von Trainer Uwe Fecht, der nach dem Spiel zufrieden feststellte: „Anscheinend haben wir die richtigen Worte gefunden. Wir haben kompakt gestanden und hinten nichts zugelassen. So macht es natürlich Spaß. Aber so muss es jetzt auch weitergehen.“

MSV U-19: Delker- Akarca, Schneider, Hoffmann, Schöne- Kalan, Dej (81. Schikowski), Yolasan (66. Örücü), Kunt- Celebi (88. Nebi), Exslager (86. Goralski)

Tore: 0:1 Exslager (47.), 0:2 Celebi (74.), 0:3 Kunt (84.)

Nicht wirklich von der Stelle kommen die U17-Junioren des MSV. Im Heimspiel gegen Alemannia Aachen kamen die Zebras nicht über ein enttäuschendes 0:0 hinaus. MSV-Trainer Carsten Wolters sah keine gute Partie an der Westenderstraße. Nach acht Minuten flankte Yannik Oenning von links in die Mitte, doch Yannic Fallack wurde im Zentrum vielleicht sogar irregulär am Torschuss gehindert. Zehn Minuten später hätten die Jungzebras in Führung gehen müssen. Erneut war es Oenning mit einer Linksflanke, und in der Mitte waren sich Rene Klingenburg und Tobias Tönges nicht einig wer verwandeln sollte. So behinderten sie sich gegenseitig, und Klingenburgs Kopfball verfehlte das verwaiste Gästetor.
Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die MSV-Junioren im Glück. Gleich zweimal verfehlten die Gäste nur knapp. Die einzige MSV-Gelegenheit in einem enttäuschenden zweiten Durchgang hatte Tobias Tönges, sein harmloser Kopfball landete jedoch in den Armen von Gästetorhüter Flekken. Und dann hatten die Zebras auch noch einmal richtig Glück. In der 67. Minute verfehlte der Freistoß von Schumacher das Tor von Namensvetter Maurice Schumacher nur um Zentimeter.
Am Ende blieb es bei der enttäuschenden Punkteteilung.
MSV-Trainer Carsten Wolters, der zusätzlich noch auf Koray Kacinoglu verzichten musste, fasste nach dem Spiel enttäuscht zusammen: „Aachen war heute aktiver und meine Mannschaft wirkte total verunsichert und ohne Selbstvertrauen. Man hat gesehen, dass die Jungs wollen, aber der letzte Tick fehlt einfach. Mit dem Punkt müssen wir jetzt leben, aufgrund der zweiten Halbzeit müssen wir sogar froh darüber sein. Letztendlich ist das aber viel zu wenig. Mit so einer Leistung holst du keinen Dreier.“

MSV U-17: Schumacher- Wölke (41. Salehi), Dipold, Babic, Kwadwo- Talarski, Klingenburg, Efthimiou, Fallack (70. Timm)- Oenning, Tönges (63. Örge)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung