Die Strafe folgte tags darauf. Die Zebras durften sich ihren schwachen Auftritt in der NRW-Liga gegen die SSVg Velbert gleich einmal auf Video anschauen. Fehleranalyse heißt dies in der Neuzeit - eine Methode, die schonungsloser kaum sein kann. „Jeder hat einen Zettel bekommen, wo jeder seine Zweikämpfe eintragen sollte. Sowohl die gewonnenen, als auch die verlorenen“, erklärte Reiter das Prozedere. Das Ergebnis war erschreckend: Acht von Elf hatten eine negative Zweikampfbilanz.
Nun ruht die Hoffnung auf dem Lernprozess der Mannschaft. „Wir haben den Jungs jetzt alles aufgezeigt. Nun müssen wir schnell daraus lernen“, so Reiter. Die nächste Chance bietet sich bereits am Sonntag (15 Uhr, Westender Straße) gegen Schwarz-Weiß Essen. „Essen muss eigentlich gewinnen um oben dran zu bleiben. Vielleicht kommt es uns entgegen, wenn der Gegner das Spiel machen muss“, hofft Reiter auf einen anderen Ausgang als gegen Velbert.
Alon Abelski und Sven Theißen, die die Reise mit den Profis gen Augsburg mitmachten, stehen vermutlich wieder zur Verfügung. Raphael Koczor fehlt definitiv. Der Keeper sah gegen Velbert bereits die dritte Rote Karte in dieser Spielzeit - ihm droht eine mehrwöchige Sperre.