Jungzebras feiern Sieg in Leverkusen

Paukenschlag der MSV-Junioren

Die U17-Junioren vom MSV Duisburg haben für einen kräftigen und erfreulichen Paukenschlag gesorgt. Beim unangefochtenen Tabellenführer in Leverkusen wiederholte die Mannschaft von Trainer Carsten Wolters ihre starke Form der letzten Wochen und feierte einen nicht unverdienten 3:1 (1:0)- Auswärtserfolg.
Die MSV-Junioren waren von Beginn an hellwach und standen sicher in der Defensive. Die Taktik von Wolters, hinten gut zu stehen, und auf Konter zu setzen, wurde hervorragend umgesetzt. Eine dieser Aktionen sorgte in der 28. Minute für den Führungstreffer der Zebras. Pascale Talarski brachte Yannik Oenning ins Spiel, dieser tunnelte seinen Gegenspieler, und traf dann aus zehn Metern in die lange Ecke.
Drei Minuten später hatten die Gastgeber ihre erste, und einzige, Torchance der ersten Halbzeit. Torhüter Marius Delker konnte jedoch glänzend parieren. Und fast hätten die Zebras sogar noch mal jubeln dürfen, doch auch der Schuss von Hakan Gökdemir wurde gehalten. Ein überraschender Pausenstand für die auf Meisterfeier gestimmten Leverkusener.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich zunächst nur wenig. Bayer hatte mehr vom Spiel, doch der MSV wehrte sich, und hatte immer wieder gute Aktionen in der Offensive. Und nach 58 Minuten war es dann so weit. Nach einer tollen Kombination über Koray Kacinoglu, Yannik Oenning und Yannic Fallack, gelang der Ball zu Rene Klingenburg, und der verwandelte mit rechts in den linken Winkel. Ein ganz starkes Tor der Zebras.
Leverkusen warf nun alles nach vorne, und drang die MSV-Junioren in die eigene Hälfte. Als die Zebras einmal stürmten, folgte die Bestrafung. Nach einem Konter erzielte der Tabellenführer den Anschlusstreffer in der 67. Minute. Und es hätte noch schlimmer kommen können, wenn der Kopfball nach einem Freistoß wenige Sekunden später nicht an den Pfosten des MSV-Gehäuses geprallt wäre.
Es gab nun kaum noch Entlastung für die Zebras, doch der Schlusspunkt gehörte alleine ihnen. Klingenburg bediente den eingewechselten Robin Jäger, und dieser flankte zielgenau auf den ebenfalls eingewechselten Mehmet Örge, der aus vier Metern zum 3:1-Endstand eindrücken konnte. Und wieder mal ein Tor eines eingewechselten Spielers. Carsten Wolters kommentierte dies so:„ Ich muss schon sagen: Ich hab wieder das richtige Näschen gehabt.“

Nach dem tollen Sieg in Leverkusen, und nunmehr 19 Punkten aus den letzten sieben Spielen fasste der MSV-Coach sichtlich zufrieden zusammen:„ Das war richtig schön anzusehen. Wir hatten zwar ein paar Ballverluste zuviel, aber darauf haben wir immer gut reagiert. Nach dem 2:1 haben wir sicher auch etwas Glück gehabt. Es war aber eine starke Mannschaftsleistung, und die Jungs haben das toll hingekriegt. Leverkusen wollte heute die Meisterschaft feiern, doch man hat gesehen wie viel Selbstvertrauen wir haben.“

Ein starkes Stück der Jungzebras und ihres Trainerteams.

MSV U17: Delker- Salehi, Babic, Kwadwo, Wölke (72. Jäger)- Talarski, Gökdemir, Klingenburg, Kacinoglu- Fallack (67. Timm)- Oenning (74. Örge)

Tore: 0:1 Yannik Oenning (28.), 0:2 Rene Klingenburg (58.), 1:2 (67.), 1:3 Mehmet Örge (80.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung