Großkampftag an der Westenderstrasse. Am Mittwoch (Anstoß 18 Uhr) geht es für beide Junioren-Bundesligateams vom MSV Duisburg auf heimischen Gelände um den Einzug ins Finale des Niederrheinpokals. Kurioserweise treffen gleich für beide MSV-Teams im Derby auf die Junioren von Fortuna Düsseldorf.
Nach dem 3:1-Erfolg gegen Borussia Dortmund gehen die von Trainer Uwe Fecht trainierten U19-Junioren mit jeder Menge Selbstvertrauen in die Partie gegen die Landeshauptstädter. Nachdem nun alle Sorgen im Abstiegskampf beseitigt sind, können die MSV-Junioren befreit aufspielen. Im Spiel gegen die Fortuna kann Trainer Uwe Fecht auch auf die zuletzt im Profikader eingesetzten Burak Kunt und Maurice Exslager zurückgreifen. Zudem sind auch Baris Örücü und Ekin Yolasan wieder beschwerdefrei, und können auflaufen. Einzig Maik Goralski muss mit einer Handverletzung passen.
Nachdem es im Saisonverlauf jeweils einen Sieg für jedes Team gab, geht Trainer Uwe Fecht frohen Mutes in das Halbfinale des Niederrheinpokals:„ Das ist noch mal ein schönes Derby. Düsseldorf ist eine Mannschaft auf Augenhöhe, es wird wieder ein richtiges Kräftemessen. Wir wollen sie noch mal schlagen und ins Finale einziehen.“
Zeitgleich versuchen die U17-Junioren das gleiche Kunststück. Da der ältere Jahrgang im Stadion spielen darf, müssen die Jungzebras auf den Kunstrasen ausweichen. Und auch die Voraussetzungen sind etwas anders als beim älteren Jahrgang. Während die MSV-Junioren mit 19 Punkten aus den letzten sieben Partien aufhorchen ließen, geht es für die Gäste aus Düsseldorf in der Liga ums reine Überleben. Doch Vorsicht. Die einzigen Punktverluste aus den letzten sieben Partien gab es ausgerechnet im Heimspiel gegen die Fortuna. Nach einer dramatischen Schlussphase trennte man sich am Ende mit einem gerechten 3:3-Unentschieden vom derzeit Vorletzten der Junioren-Bundesliga. Dennoch geht Trainer Carsten Wolters selbstbewusst und optimistisch in die Partie:„ Ich hoffe das wir unsere starke Serie ausbauen können. Unser Ziel ist ganz klar das Finale des Niederrheinpokals.“