Nach zuletzt zwei trüberen Tagen lachte die Sonne am Mittwoch wieder über dem Windischgarstener Tal. Die Stimmung beim MSV Duisburg kann das aber nur noch um Nuancen verbessern: denn die Atmosphäre in den Tagen im Trainingslager in Oberösterreich ist eh schon klasse.
Ein Beweis: Die „Wasser-Marsch“-Aktion nach dem Vormittags-Training. Erst spritzt Olivier Veigneau den nichts ahnend mit dem Rücken vor ihm auf dem Rasen sitzenden Julian Koch von hinten nass. „Rache ist Blutwurst“, sagt sich allerdings der junge Mann …
Denn als die Einheit gänzlich zu Ende geht, schnappt sich Youngster Julian nicht nur wie Olivier eine Trinkflasche, sondern gleich einen schwarzen Bottich mit Eiswasser und schleicht sich seinerseits an den diesmal nichtsahnenden Veigneau heran.
Was der nicht ahnt, sehen allerdings die übrigen Akteure freudestrahlend kommen, und auch unser Fotograf Christoph Reichwein drückt im rechten Augenblick auf den Auslöser, als Koch gegen Veigneau „ausgleicht“.
Kein Wunder, dass auch Trainer Milan Sasic zufrieden ist. Nicht nur, weil mit Manuel Schäffler und Stefan Maierhofer zumindest zwei Alternativen für die Abteilung Attacke jetzt zur Zebra-Herde gehören.
„Ich möchte“, sagte Sasic am Mittwoch, „mich ausdrücklich bei meinen Mitarbeitern im Trainer- und Betreuerstab bedanken. Sie alle arbeiten sehr akribisch, wir haben keine Verletzten – und das bei einem so kleinen, jungen Team. Ein großes Lob an meine Kollegen!“ Ivo Grlic, David Yelldell und Branimir Bajic konnten zudem die großzügigen Möglichkeiten im Kraftraum des Teamhotels Dilly nutzen, während der Rest des Kaders auf dem grünen Rasen trainierte.
Einen letzten Test vor dem Saisonauftakt im DFB-Pokal beim VfB Lübeck (Freitag, 13.08.10) gibt es für den MSV zum Abschluss seiner Austria-Tage. An diesem Freitag, 06.08.10, treffen die Zebras in Mondsee, vielleicht 30 Kilometer östlich über die A1 von Salzburg aus entfernt, auf den Erstligisten 1. FC Nürnberg. Ein reizvoller Vergleich, ehe es am Samstag wieder in die Heimat geht.