MSV II: Harter Brocken wartet auf die Zebras

Mit der SSVg Velbert wartet am Sonntag, 24.10.2010, (Anstoß im Stadion Sonnenblume ist um 15 Uhr) ein ganz harter Brocken auf den MSV Duisburg II.

Der Tabellenvierte aus Velbert hat die letzten neun (!) Spiele nicht verloren, mit 22 geschossenen Toren zudem die stärkste Offensive der Liga. „Mit Onucka, Nigbur und Janas verfügt Velbert über eine herausragende Offensive. Vom Kader her ist es die beste Mannschaft der Liga“, lobt Coach Markus Reiter den Gegner in höchsten Tönen.

Doch auch seine Zebras haben am vergangenen Sonntag im Derby gegen den VfB Homberg wieder in die Erfolgsspur gefunden. „Wir haben gut gespielt und uns vom frühen Gegentor nicht beeinflussen lassen“, blickte der Ex-Profi noch einmal zurück.

Doch nun richten sich die Blicke in die Zukunft. Gegen Rot-Weiß Essen haben die Zebras schon einmal bewiesen, dass sie bei den Favoriten der NRW-Liga mehr als mithalten können. "Warum also nicht in Velbert", sagt Markus Reiter.

Doch gerade vor der schweren Aufgabe plagen den Fußballlehrer abermals Verletzungssorgen.  Das jüngste „Opfer“: Harun Celebi. Der Offensivallrounder verletzte sich unter der Woche im Testkick gegen den niederländischen Amateurclub TVV Enschede (6:1) schwer. Die brutale Diagnose: Mittelfußbruch. Er wird den Zebras mehrere Wochen fehlen. msvduisburg.de wünscht auf diesem Wege gute Besserung.

Mit Tanju Öztürk, Arnold Suew sowie vermutlich Sven Theißen fehlen den Zebras weitere potenzielle Stammkräfte.




Auch die MSV-Juniorenteams sind an diesem Wochenende im Einsatz. Sechs Punkte sind dabei das klare Ziel der Zebras. Bereits am Samstag (Anstoß 13 Uhr) wollen die U19-Junioren gegen Arminia Bielefeld nach zwei Niederlagen in Serie wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Am Sonntag (Anstoß 11 Uhr) tritt die U17 beim Wuppertaler SV Borussia an. Der WSV ist Tabellenletzter, und geht damit als Außenseiter in die Partie gegen die Zebras.

Dem perfekten Saisonstart mit fünf Siegen in Serie folgte die Ernüchterung. Nach schwacher Leistung gegen den VFL Bochum (0:3) war beim Gastspiel in Leverkusen (2:3) allerdings schon wieder ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Nun lechzen die Zebras und Trainer Uwe Fecht wieder nach einem Erfolgserlebnis. Und gegen die durchwachsen gestartete Arminia scheint dies auch möglich zu sein. Zwar unterlagen die MSV-Junioren beim Turnier in Hordel im Finale mit 0:3, doch die Partie hatte letztendlich nur Testspielcharakter. Fraglich sind lediglich die Einsätze von Yannic Fallack (angeschlagen), Tim Franken (Magen-Darm) und Alexander Missbach (Zerrung). Ansonsten kann MSV-Coach fecht auf den kompletten Kader zurückgreifen. Fecht zeigt sich kämpferisch:„ Wir wollen nach den beiden Niederlagen zuletzt wieder gewinnen. Die Tendenz ist positiv. Die Niederlage in Leverkusen hat uns nicht umgeworfen. Bielefeld spiel zwar strukturiert und setzt gute Konter, aber es wird einfach wieder Zeit das wir gewinnen.“

Die U17-Junioren finden sich derweil nach schlechtem Saisonstart im oberen Mittelfeld der Liga wieder. Im Gastspiel beim Wuppertaler SV treffen die Zebras auf das Tabellenschlusslicht der Liga. In acht Spielen gab es lediglich zwei Punkte, dafür aber beachtliche 29 Gegentore. Im letzten Spiel der Wuppertaler setzte es in Dortmund eine deftige 1:12-Klatsche. Doch gerade diese Tatsache birgt Gefahr für die MSV-Junioren. Der WSV wird auf Wiedergutmachung aus sein. Doch MSV-Trainer Carsten Wolters ist nicht Bange vor der vermeintlichen Pflichtaufgabe:„ Unser Anspruch ist natürlich ein Sieg. Wenn wir unsere Leistung abrufen, dann werden wir auch in Wuppertal gewinnen.“

Verzichten müssen die MSV-Junioren auf Luke Mühlenberg (Trainingsrückstand), Klemens Gerling (Leistenverletzung) und Ersatztorhüter Maurizio Vojnic (Sprunggelenk).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung