„Zwischen den Tagen“ lassen wir noch einmal die Hinrunde unserer Zebras Revue passieren. Im ersten Teil schauen wir auf die Phase vom ersten Trainingstag bis zu den beiden Auftaktsiegen in Pokal und Liga in Lübeck und Osnabrück zurück.
Montag, 28. Juni 2010
Nach einer ersten Trainingseinheit an der Westender Straße, begleitet vom freundlichen Beifall der rund 500 MSV-Fans, brechen die Zebras gleich ins Trainingslager auf. In Bad Kreuznach schafft Trainer Milan Sasic mit seinem Team in bis zu drei Einheiten am Tag die (konditionellen) Grundlagen für die neue Spielzeit. „Das waren absolut optimale Bedingungen im Sympathie Hotel Fürstenhof. Wir waren perfekt untergebracht, das Essen war topp und die Bedingungen auf dem Trainingsplatz absolut zufrieden stellend“, bilanzierte Sportdirektor Bruno Hübner am Ende.
Mittwoch, 13. Juli 2010
Erst mit halbstündiger Verspätung startet der MSV in die neue Saison. Blitz und Donner lassen beim ersten Test gegen den KV Mechelen in Homberg Spieler und Zuschauer unters schützende Kabinendach flitzen und zum Klassiker „I’m singing in the rain“ schunkeln. Dann aber lässt es der MSV krachen und schlägt den belgischen Erstligisten klar mit 3:0 (Tore: Exslager, Testspieler Tsoumou/2). Es folgen weitere Vorbereitungsspiele gegen RSC Anderlecht (1:2, Sahan), Widzew Lodz (0:2), VV St. Truiden (1:0, Exslager), VfL Bochum (1:1, Baljak), Vorwärts Steyr (0:0), EN Paralimni (5:1, Blum/2, Schäffler, Reiche, Baljak) und 1. FC Nürnberg (0:3).
Samstag, 24. Juli 2010
Unendlich traurig beginnt das Spiel des MSV beim belgischen Erstligisten St. Truidense VV. Kurz vor dem Anpfiff ereilen die Zebras die ersten Schreckensmeldungen von der Love-Parade. An „echtes“ Fußballspielen ist an diesem und den folgenden Tagen nicht zu denken.
Dienstag, 03. August 2010
Jetzt hat der MSV einen ganz Großen: Sportdirektor Bruno Hübner begrüßt im Trainingslager im Sporthotel Dilly im österreichischen Windischgarsten Stefan Maierhofer. Der 2,02 m große Stürmer wird mindestens in den kommenden zwölf Monaten für die Zebras treffen. Übrigens: Im Wellness- und Familien-Hotel Dilly haben sich unsere Kicker pudelwohl gefühlt. Und wer gerne in Österreich urlaubt, einfach mal auf www.dilly.at klicken – Hotelchef Horst Dilly freut sich auf jeden MSV-Anhänger!
Freitag, 06.08.10
Bittere Verletzung im letzten Vorbereitungsspiel! Beim – zu hoch ausgefallenen – 0:3 im österreichischen Mondsee gegen den 1. FC Nürnberg bricht sich Adam Bodzek bei einem Zusammenprall mit dem Nürnberger Kapitän Andreas Wolf das Schlüsselbein und wird bereits am Tag danach operiert. Herzliche Glückwünsche gehen an Ivo Grlic: unser dienstältestes Zebra feiert seinen 35. Geburtstag!
Freitag, 13. August 2010
Einen hochverdienten 2:0-Erfolg fahren unsere Zebras in der ersten DFB-Pokalhauptrunde beim VfB Lübeck ein. Zwar legt der Regionalligist die Duisburger Führung durch ein Eigentor von Marheineke vor, und Neuzugang Manuel Schäffler macht erst in der 90. Minute den Endstand perfekt, an der Berechtigung des Ergebnisses gibt es aber angesichts einer souveränen Duisburger Vorstellung keine Zweifel. Gegner in Runde zwei ist Regionalligist Hallescher FC, der in der ersten Runde unseren Liga-Konkurrenten Union Berlin mit 1:0 aus dem Pokal kegelt.
Montag, 16. August 2010
Walter Hellmich verabschiedet sich mit einer kurzen, aber umso emotionaleren Ansprache von „seiner“ Mannschaft und stellt den Zebra-Profis seinen Nachfolger David Karpathy vor. Per Handschlag verabschiedet sich jeder Spieler und die Trainer von Hellmich, ohne den der MSV möglicherweise längst auf den Spuren von Rot-Weiss Essen oder anderen in der Versenkung versunkenen Traditionsvereinen wandeln würde.
Mittwoch, 18. August 2010
Roland Kentsch, Geschäftsführer des MSV, wird erneut in den Aufsichtsrat der Deutschen Fußball Liga gewählt. Der 53-Jährige, der sich neben seinen Aufgaben beim MSV und in der Liga vor allem intensiv der sozialen Verantwortung des (Profi-)Fußballs verschrieben hat, gehört dem vor drei Jahren ins Leben gerufenen Gremium damit auch in seiner zweiten Legislaturperiode an.
Freitag, 20. August 2010
Filip Trojan unterschreibt beim MSV. Der Mittelfeldspieler kommt von Mainz 05 und erhält das Zebrastreifen-Trikot mit der Nummer 10. Weil er aber nach einem Sturz in der Mainzer Vorbereitung vom Mountainbike lange verletzt pausieren musste, kann er noch nicht topfit sein. Trainer Sasic schmunzelt: „Es hat ja schon Tradition, dass wir nur Spieler aus Mainz holen, die dort vom Rad gefallen sind.“ Frag nach beim neuen Zebra-Kapitän Srdjan Baljak, der im vergangenen Winter den Rhein hinauf aus der Karnevalshochburg zu den Meiderichern gewechselt war und ebenfalls beim Mountainbiken der Erde zu nah gekommen war …
Samstag, 21. August 2010
Muitos parabens pelo teu aniversario, Bruno! Abwehrspieler Bruno Soares feiert seinen 22. Geburtstag. Wir Zebras gratulieren herzlich und wünschen vor allem, dass der Portugiese nicht noch einmal eine solche Seuchensaison wie die 2009/10 erlebt, als er nach einem Fußbruch nur sechs Liga-Einsätze absolvieren konnte.
Sonntag, 22. August 2010
Fußball-Herz, was willst du mehr? Tolle Stimmung in der fast ausverkauften osnatel Arena, und vor allem auch tolle Stimmung unter den 1.500 mit gereisten Anhängern der Zebras. Denn deren Lieblinge stürmen die gefürchtete Bremer Brücke mit einem hoch verdienten 3:1-Erfolg. Ivo Grlic mit einem direkt verwandelten Freistoß, Julian Koch mit Köpfchen und der eingewechselte Neuzugang Filip Trojan mit einem satten Linksschuss treffen für das Team von Milan Sasic; zum zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Heidrich einen Elfmeter verwandelt.