Kevin Grund schießt Zebras zum Sieg - Junioren mit Sieg und Niederlage

Super Zebras! Der MSV Duisburg II gewann sein Auswärtsspiel bei Westfalia Herne mit 1:0.

Das Tor des Tages erzielte Kevin Grund. Markus Reiter sagte nach der Partie: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft.“

Im altehrwürdigen Stadion am Schloß Strünkede fing alles an, wie es Mittwochabend gegen Bergisch Gladbach für die Zebras aufgehört hatte. Da traf Kevin Grund kurz vor Schluss nur den Pfosten. Am Ende blieb´s da beim 1:1.

In Herne setzte Grund seinen Freistoß nach fünf Minuten an die Latte. Doch die Zebras machten weiter Dampf – das 1:0 war die logische Konsequenz. Burakcan Kunt passte schön in den Lauf von Grund, und der blieb cool – 1:0 für die Zebras.

In der Folge verwaltete das Team von Markus Reiter den Vorsprung, ohne dabei wirklich in Gefahr zu geraten. „Diese Leistung stimmt mich positiv auf das Spiel gegen Rot-Weiss Essen.“ Den Reviernachbarn empfängt der MSV II am kommenden Sonntag (15 Uhr) in der Schauinsland-Reisen-Arena.



Westfalia Herne - MSV Duisburg II 0:1 (0:1)
MSV II: Müller – Basol, Laletin, Theißen, Hennen, Celebi (35. Reinert), Öztürk, Martinovic (88. Mbele), Grund, Kunt (90. Bomheuer), Aksoy. Tore: 0:1 (22.) Grund. Gelb-Rot: (89.) Rene Lewejohann (wiederh. Foulspiel). Schiedsrichter: Thomas Altgeld (Witten). Zuschauer: 150.





Bei den Junioren-Teams der Zebras hätten die Ergebnisse kaum unterschiedlicher sein können. Während sich die U19-Junioren in Wuppertal eine 0:5 (0:2)-Klatsche abholten, gelang der U17 ein klarer 4:1 (1:0)-Heimsieg gegen die SG Wattenscheid 09. 




Die Mannschaft von MSV-Trainer Uwe Fecht präsentierte sich zumindest in den ersten 30 Minuten ordentlich. Adeoye (32.) und Tassone (39.) brachten den WSV jeweils nach Zebra-Ecken in Führung. Zudem sah Henning Schöne nach einer vermeintlichen Notbremse vor dem 2:0 Rot. Im zweiten Durchgang mussten die MSV-Junioren drei weitere Gegentreffer einstecken.

MSV-Trainer Uwe Fecht zeigte sich enttäuscht nach der Partie: „Wir haben bei vier Toren ordentlich mitgeholfen. Ich erwarte ein anderes Engagement meiner Mannschaft. Das war schon traurig anzusehen.“

Wuppertaler SV– MSV Duisburg 5:0 (2:0)
MSV U19: Albri – Schöne, Portmann, Babic (61. Dominczak), Mißbach – Hoffmann (46. Yolasan), Örücü, Dej, Talarski – Schröter (41. Salehi), Goralski
Zuschauer: 100 Tore: 1:0 Adeoye (32.), 2:0 Tassone (39.), 3:0 Tassone (69.), 4:0 Herzenbruch (73.), 5:0 Spiegel (88.) Schiedsrichter: Haupt (Bremen) Gelbe Karten: Zimmermann, Herzenbruch, Fedler – Mißbach, Hoffmann, Salehi Rote Karte: Schöne (38. Notbremse) 




Deutlich besser machten es die U17-Junioren im Heimspiel gegen Wattenscheid 09. Kurz vor der Pause gelang Julian Fischer per Kopf die Führung (38.) nach Flanke von Yagicibulut. Im zweiten Durchgang ließen die Zebras weiterhin nichts zu, und konnten durch Barkin Cömert (60. / 75.) und den eingewechselten Julien Rybacki (74.) nachlegen. Ein verdienter Sieg der Zebras, den MSV-Coach Carsten Wolters erfreut kommentierte: „Über weite Strecken lief es sehr ordentlich. Wir hatten deutlich mehr vom Spiel und haben nun seit November nicht mehr verloren.“

MSV Duisburg – SG Wattenscheid 09 4:1 (1:0)
MSV U17: Schumacher – Cömert, Kanzen (70. Hopf), Römer, Gerling – Yerek, Bär (63. Turp), Scharwächter, Fischer (56. Cömez), Timm – Yagicibulut (56. Rybacki)
Zuschauer: 60 Tore: 1:0 Fischer (38.), 2:0 Cömert (60.), 2:1 Nehos (72.), 3:1 Rybacki (74.), 4:1 Cömert (75.) Schiedsrichter: Birnstiel (Osterode) Gelbe Karten: Cömez – Zurmühlen




 




 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung