Unser Gegner im DFB-Pokal-Finale in Berlin steht fest. Die Zebras treffen am 21. Mai 2011 auf die Mannschaft aus Gelsenkirchen.
Im zweiten Halbfinale, das in Rasse und Klasse nie an unser 2:1 über Energie Cottbus heran kam, setzte sich das Team von Trainer Felix Magath am Mittwoch, 02.03.2011, mit 1:0 beim FC Bayern München durch. Raul – wer sonst - schoss nach einer Viertelstunde das Tor des Tages.
MSV-Trainer Milan Sasic erlebte das zweite Halbfinale in der Münchner Arena live vor Ort, musste aber angesichts arktischer Temperaturen und sibirischer Winde fast schon mehr zittern als in den dramatischen Szenen in den Schlussminuten des Cottbus-Spiels 24 Stunden zuvor.
Der Zebra-Coach, gefragt, ob er enttäuscht sei, dass nicht die Bayern im Finale stünden und der MSV ob der möglichen FCB-Teilnahme an der Chapions League dann auch trotz einer Endspiel-Niederlage europäisch dabei sei: „Das wichtigste haben wir am Dienstag uns mit diesem fantastischen Sieg über Cottbus selbst erarbeitet. Dass es jetzt ein Revier-Derby in Berlin gibt, ist eine tolle Sache für uns alle.“
Über die eigenen Chancen mochte er sich mehr als zweieinhalb Monate vor dem großen Tag noch nicht auslassen. „Das ist noch weit hin, wir haben noch zehn Spiele, da kann noch viel passieren“, sagte Sasic, machte aber auch deutlich: „Wir wollen auch dann wieder unsere Tugenden, die uns bis Berlin gebracht haben, auf den Rasen bringen und alles für die Stadt und den Verein geben.“
Der Duisburger Trainer gratulierte nach dem Abpfiff seinem Final-Gegenüber Magath noch auf dem Rasen der Allianz-Arena. „Natürlich“, sagte Magath, „gelten wir jetzt erst einmal als der große Favorit. Aber Respekt vor dem MSV, das wird ein großes Finale.“
Überhaupt: Sasic stand in München im Mittelpunkt: Karl-Heinz Rummenigge, Paul Breitner, Andreas Köpke, Hansi Flick, Günther Netzer, Uli Hoeneß – sie alle gratulierten dem Duisburger zum Finaleeinzug, lobten die tolle Leistung am Dienstag und auch die sensationelle Atmosphäre in der Schauinsland-Reisen-Arena. Hoeneß: „Das war ein großartiger Abend, herzlichen Glückwunsch!“
Auf das Finale freuen sich jetzt auch die Gelsenkirchener Spieler. Keeper Manuel Neuer, den die Zebras im Finale sicher auf härtere Proben stellen werden als die Bayern am Mittwoch: „Ein Revierderby in Berlin ist natürlich ein Traum.“ Sagt er jetzt.