Die magische Pokal-Nacht ist passe, die Bundesliga ruft wieder. Am Sonntag, 06.03.2011, kommt um 13:30 Uhr Arminia Bielefeld in die Schauinsland-Reisen-Arena.
Die Ausgangssituation ist klar. Der MSV liegt vor dem 25. Spieltag fünf Zähler hinter Relegationsplatz drei, die Arminia 13 hinter dem 16. Rang, der zumindest zum Relegationsspiel gegen den Drittliga-Dritten berechtigen würde.
„Wir wissen“, weist MSV-Coach Milan Sasic aber jede „Unterschätzung“ der Ostwestfalen zurück, „dass die Tabellenstände vor einem Spiel keine Bedeutung haben. Wir wissen, dass wir jedes Mal aufs Neue wieder auf dem Prüfstand sind.“
Alle Stats & Facts vor dem Anstoß gibt´s hier
Fünf Tage nach dem Pokal-Triumph über Energie Cottbus hat der Liga-Alltag die Zebras wieder. Stefan Maierhofer, gegen die Lausitzer Schütze des wichtigen 1:0, plagen allerdings keine „Umstellungsprobleme“. Im Gegenteil: Der Österreicher zeigt sich gewohnt tatendurstig und angriffslustig.
„Wir haben noch zehn Spiele, da werden noch 30 Punkte vergeben“, verdeutlicht der 2,02-Meter-Hüne, „und wir haben keine Punkte zu verschenken. Und Bielefeld kommt ja bestimmt nicht vorbei, sagt: Hallo Duisburg, ist das aber schön bei euch und fährt dann einfach so wieder heim.“
Es ist wohl zum wiederholten Male die „letzte Chance“ für die Arminen, den bis dato auswärts noch kein Sieg (ein Unentschieden, zehn Niederlagen) gelang. Milan Sasic warnt: „Bielefeld hat im Winter noch einmal alles versucht, das Team gibt auf dem Platz alles!“
Im Winter hat Bielefelds Coach Ewald Lienen, im Sommer von den MSV-Fans als eine der 24 Legenden gewählt, seinen Kader mit sieben Zugängen aufgemöbelt. Darunter auch Dario Vidosic, der im Sommer 2010 noch mit Australien an der WM in Südafrika teilgenommen hatte und davor an den MSV Duisburg ausgeliehen war.
Ob Maierhofer, der beim Freitagstraining angeschlagen pausieren musste, am Sonntag helfen kann, ist noch offen. Auch Ivo Grlic fehlt weiter, wenn der Ball ab 13:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena rollt.
Erwartet werden dann auf den Rängen rund 14.000 Zuschauer – aber vielleicht locken Sonnenschein und Pokal-Euphorie ja doch den einen oder anderen mehr in die stimmungsvolle Arena.