Im Spitzenspiel des 31. Spieltags empfangen unsere Zebras am Montag, 25.04.2011, Hertha BSC Berlin. Wir haben die Statistiken & Fakten für euch.
Traditionsduell: Zum 52. Mal stehen sich beide Teams in einer Begegnung der 1. oder 2. Bundesliga gegenüber. Dazu trafen sie noch 6-mal im DFB-Pokal aufeinander.
Schiedsrichter ist Dr. Felix Brych aus München. An den Seitenlinien assistieren Marco Achmüller und Benjamin Brand, Vierter Offizieller ist Dominik Nowak.
Die Hertha konnte nur 1 von 6 Auswärtsspielen beim MSV in der 2. Liga gewinnen (1 Remis, 4 Niederlagen).
Duisburg gewann nur 2 der letzten 9 Partien (2 Remis, 5 Niederlagen) - die vergangenen beiden Heimspiele gegen Düsseldorf (1-0) und Aachen (3-2).
Die Berliner sind seit 9 Spielen ungeschlagen (7 Siege, 2 Remis), nur der FC Augsburg länger (10 Partien).
Zudem ist die Hertha seit 8 Auswärtsspielen ungeschlagen (6 Siege, 2 Remis) – die zweitlängste Serie in der 2. Liga hinter Augsburg (10 Partien).
Im Jahr 2011 erzielten die Berliner 38 Tore – so viele wie der FCA und Bochum zusammen! Hertha traf in den letzten 15 Spielen immer und in 8 der letzten 9 mindestens 2-mal.
Die Babbel-Elf kassierte in den vergangenen 3 Partien kein Gegentor und ist seit 274 Minuten ohne Gegentor. Nur Augsburg (5 Spiele) behielt schon länger einen Weiße Weste.
In Srdjan Baljak (9 Tore) und Stefan Maierhofer (8) fehlen den Duisburgern ihre beiden besten Torjäger verletzungsbedingt. Zudem droht auch Goran Sukalo auszufallen, der mit Sahan (beide 7 Tore) drittbeste Torschütze der Zebras.