Zebra-Nachwuchs: MSV II mit Siegen nach Berlin

Für den Nachwuchs der Zebras stehen am Wochenende Richtungsweisende Partien an.

Die U23 tritt am Sonntag, 01.05.2011, auf heimischen Gelände gegen Westfalia Rhynern  (Anstoß 15 Uhr) an. Bereits um 11 Uhr geht es für die U19-Junioren von Uwe Schubert beim 1.FC Köln um wichtige Punkte in der Junioren-Bundesliga.

Das Ziel ist Berlin, nicht nur für die Profis des MSV Duisburg sondern auch für die Zweitvertretung der Zebras. Bis zum 21. Mai müssen dafür jedoch noch ein paar Punkte her. Denn die Nachwuchszebras reisen nur in die Hauptstadt, wenn bis dahin der Ligaverbleib in trockenen Tüchern ist.

„Wir wollen das Spiel gegen Alemannia Aachen am 22. Mai gerne verschieben. Das geht aber nur, wenn es für beide Teams um nichts mehr geht“, erklärt Coach Markus Reiter. Ansonsten bleiben die Zebras in der Heimat. Doch dazu soll es möglichst nicht kommen.

Drei Punkte am Sonntag an der heimischen Westender Straße gegen Neuling Westfalia Rhynern sind dabei fest eingeplant. „Wir haben alles selbst in der Hand“, sagt Markus Reiter mit Blick auf die beiden anstehenden Partien. Nach Rhynern reist der MSV II nach Bergisch Gladbach.

Arnold Suew kann bei der Mission Berlin vorerst nicht helfen. Nach hartnäckigen Adduktorenproblemen hat der junge Angreifer noch Trainingsrückstand. Dafür kehrt Marko Martinovic nach einer Woche Pause zurück ins Team.

Die U19-Junioren erwartet am Sonntag (11 Uhr) der schwere Gang zum 1.FC Köln. Nach sieben Niederlagen in Serie lechzen die MSV-Junioren geradezu nach einem Erfolgserlebnis.

Uwe Schubert und sein Team haben in den vergangenen zwei Wochen hart gearbeitet. Gearbeitet, um das Ruder herum zu reißen. Schubert sieht zumindest erste Fortschritte bei seinem Team, und geht nicht hoffnungslos in die Partie bei den Geißböcken: „Die Mannschaft hat gut trainiert. Wir haben versucht das Negative aus den Köpfen heraus zu bekommen. Nun versuchen wir dies am Sonntag auch auf dem Platz umzusetzen.“

Nationalspieler Andre Hoffmann wird dabei wahrscheinlich noch zusehen müssen. Für die kommenden Partien erhoffen sich die Zebras aber eine Rückkehr des wichtigen Strategen.

Die U17-Junioren haben an diesem Wochenende (Pflicht-)spielfrei. Am Samstag (Anstoß 16 Uhr) testet die Mannschaft von Carsten Wolters und Andre Littmann bei einem Spiel in Dinslaken gegen eine Stadtauswahl.

Das vergangene Wochenende nutzten die Zebras dagegen. Beim hochklassig besetzten Osterturnier in Leinfelden unterlagen die Zebras im Viertelfinale unglücklich mit 9:10 nach Elfmeterschießen gegen den FC Augsburg. In der Vorrunde zeigten die MSV-Junioren ansprechende Leistungen. Gegen den SSV Ulm 1846 (5:1) und gegen die Junioren des VfB Stuttgart (3:0) gelangen deutliche Siege. Dazu gab es ein Unentschieden (1:1) gegen Osijek und eine 1:3-Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers.

Carsten Wolters zeigte sich zufrieden: „Die Jungs haben das ordentlich gemacht. Im Viertelfinale waren wir die bessere Mannschaft, haben aber leider unsere Chancen nicht verwertet.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung