Der MSV Duisburg hat den Bau einer Rasenheizung an seinem Trainingsgelände an der Westender Straße in Meiderich gestartet. Spätestens Ende November soll die Anlage in Betrieb gehen können.
„Unsere Erfolg im DFB-Pokal in der vergangenen Saison ermöglichen uns, die Bedingungen am Trainingsgelände noch weiter zu verbessern“, erklärte Roland Kentsch, Geschäftsführer des MSV Duisburg.
Das insgesamt 13 Kilometer lange Rohrleitungssystem unter dem Rasen ist bereits installiert, jetzt folgen die technisch notwendigen Bauten. In einem Gebäude wird der Heizkessel mit der Systemsteuerung untergebracht, in einem weiteren ein 25.000-Liter-Tank.
Betrieben wird die Rasenheizung mit einem Wasser-Glykol-Gemisch; die neue Anlage ist vergleichbar mit der bereits vorhandenen Rasenheizung in der Schauinsland-Reisen-Arena. Die Investitionen für die neue Rasenheizung am Trainingsgelänge liegen im unteren sechsstelligen Bereich.