Das Fan-Projekt Duisburg präsentiert am Donnerstag und Freitag in der Schauinsland-Reisen-Arena die Ausstellung „Tatort Stadion 2“.
2001 wurde die Ausstellung Tatort Stadion vom Bündnis Aktiver Fußballfans (BAFF) entwickelt und seitdem an über zweihundert Orten gezeigt. Die Ausstellung thematisiert Diskriminierung beim Fußball und leistete so Pionierarbeit.
Obwohl Diskriminierung von vielen Fans und Vereinen als Problem erkannt wird, werden oft noch immer AusländerInnen in deutschen Stadien beschimpft, antisemitische und antiziganistische Gesänge angestimmt oder Homosexuelle beleidigt.
„Es ist und bleibt uns ein wichtiges Anliegen, so eine Stimmung zu verhindern und aufzuklären“, verdeutlicht MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch. „Um so mehr begrüßen wir dieses Engagement des Fan-Projekts und unterstützen es gerne.“
Der Arbeitskreis „Ultras gegen Rassismus“, das Fan-Projekt Duisburg und der MSV hatten schon beim Heimspiel gegen den FC Ingolstadt (3:1) ein besonderes Augenmerk auf den Einsatz gegen Rassismus gelegt. Für alle sichtbar gemacht wurde das mit einem Banner, dass unsere Nachwuchsspieler beim Auflaufen der beiden Teams auf dem Rasen präsentierten.
Die komplett überarbeitete Ausstellung Tatort Stadion 2 will informieren – sowohl über alltägliche Diskriminierung und Aktivitäten von Neonazis als auch darüber, was Fans dagegen tun.
Der Eintritt in der Schauinsland-Reisen-Arena zur Ausstellung ist natürlich kostenlos! Zu sehen ist „Tatort Stadion 2“ am Donnerstag und Freitag, 03./04.11.2011, jeweils von 10 bis 17 Uhr im Foyer der SLR-Arena.
Hier gibt’s Infos zur Ausstellung