NLZ-Teams: Wegweisendes Spiel für U19, „Zweite“ gegen Homberg

Gemischte Gefühlsage im NachwuchsLeistungszentrum: Während unserer U23 vor Wochenfrist durch den 2:0-Erfolg beim SV Schermbeck ein Auftakt nach Maß glückte, misslang  der U17 und der U19 der Start ins Fußballjahr 2012. Zwei Spiele, zwei Niederlagen stehen für unsere Bundesliga-Jungzebras seit der Winterpause zu Buche – eine Bilanz, die am kommenden Wochenende aufgebessert werden soll.

Carsten Wolters, Cheftrainer der U19-Junioren des MSV, kann derzeit nicht zufrieden sein. Es läuft noch nicht im Liga-Alltag. Erst setzte es bei Spitzenreiter Schalke 04 ein deutliches 1:4, dann verlor seine Elf gegen Bayer Leverkusen, trotz zwischenzeitlicher Führung, am Ende mit 1:5. „In diesen Spielen war unsere Leistung phasenweise sehr enttäuschend“, erklärt Wolters den ernüchternden Rückrundenstart. „Wir haben uns dem Gegner ab einem gewissen Zeitpunkt ergeben und uns dann die Bude voll hauen lassen.“

Das Niederrheinpokalspiel beim 1.FC Bocholt unter der Woche kam für ihn daher gerade recht. Wolters krempelte  seine Aufstellung kräftig um und veränderte die Mannschaft auf acht Positionen – mit Erfolg. Gegen das Leistungsklassen-Team landeten die Zebras einen ungefährdeten 3:1-Sieg. „Nach diesen Negativerlebnissen, war dieses Spiel natürlich nützlich, um sich nach Alternativen in den eigenen Reihen umzusehen“, ordnet der ehemalige MSV-Bundesligaprofi den Pokal-Auftritt ein.

Am Sonntag, 26.02.12 (11 Uhr), geht es für ihn und seine Jungs zum Derby bei Rot-Weiß Oberhausen.  „Das wird ein anderer Gradmesser“, ist sich Trainer Wolters sicher und stellt sich auf eine enge Partie ein. „In dieser Begegnung steckt ohnehin viel Brisanz, außerdem könnte RWO bei einem Sieg bis auf einen Zähler an uns heran rücken. Das wird ein wegweisendes Spiel für uns.“

Ebenfalls punkten will am Wochenende auch wieder die U17 um Coach Christoph Klöpper. Nach dem ordentlichen, aber erfolglosen Auftritt bei Tabellenführer 1.FC  Köln (0:2) soll nun zu Hause an der Westender Straße gegen den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach wieder Zählbares eingefahren werden. Anpfiff der Begegnung am Sonntag ist um 11 Uhr.

Besser gemacht als die Bundesliga-Junioren haben es hingegen die U23 und  Cheftrainer Djuradj Vasic in der NRW-Liga. Zwar benötigte die „Zweite“ gegen den SV Schermbeck 75 Minuten bis zum erlösenden Führungstreffer, doch der 2:0-Auswärtssieg war insgesamt hochverdient – ein gelungener Auftakt. Das nächste Ausrufezeichen, im Kampf um die Regionalliga-Playoffs, wollen die Zebras am Sonntag ab 15 Uhr auf heimischem Platz folgen lassen.

Gegen den Lokalrivalen und Tabellendreizehnten  VfB Homberg fordert Trainer Vasic: „Wir müssen so auftreten wie in der letzten Woche und mit der gleichen Einstellung ins Spiel gehen, dann werden wir erneut erfolgreich sein. Allerdings wäre es weitaus beruhigender, wenn wir früher in Führung gehen könnten.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung