NLZ-Teams: „Zebra-Express“ überrollt Rhynern, U19 verliert beim BVB


2012! Es ist bislang DAS Jahr für die Zweitvertretung des MSV. Nach sieben Spielen in 2012 ist die Mannschaft von Djuradj Vasic noch ungeschlagen, holte dabei sechs Siege.

Den letzten Erfolg fuhr die U23 am Sonntag bei Westfalia Rhynern ein. Mit 5:1 setzten sich die Jungzebras bei den Westfalen durch. Innerhalb von nur sieben Minuten war die Partie zu Gunsten der Zebras entschieden. In der 19. Minute war es erst Bünyamin Aksoy, der drei Gegenspieler stehen ließ und zum 1:0 traf. Nur wenige Minuten später erhöhten Mike Hibbeln (22.) und Andre Dej auf 3:0 (26.).

Eine bittere Pille musste Coach Vasic doch noch in der ersten Halbzeit schlucken. In der 35. Minute sah „der bis dahin überragende Aksoy" die Rote Karte. Eine Ausholbewegung ahndete der Schiedsrichter als Tätlichkeit. Die weiteren Treffer für die Zebras erzielte Sergej Karimow (56./90.).

Durch die Niederlage von Alemannia Aachen II rückt unsere U23 damit auf Platz zwei vor und würde sich, Stand jetzt, direkt für die Regionalliga qualifizieren.

Ganz anders sieht es bei der U19 aus. Die A-Junioren müssen nach nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen, den Blick wieder Richtung Abstiegszone werfen. Trotz einer 1:0-Führung mussten sie sich dem Nachwuchs des Deutschen Meisters Borussia Dortmund mit 1:3 geschlagen geben. Pascal Talarski brachte die Zebras in der zehnten Minute in Führung. Nun ist die Mannschaft von Carsten Wolters Tabellenneunter und hat nur noch drei Punkte auf den ersten Abstiegsplatz.

Deutlich entspannter geht es dagegen bei den Jungzebras der U17 zu. Trotz der jüngsten 1:2-Niederlage beim SC Paderborn hält sich die Mannschaft von Christoph Klöpper im gesicherten Mittelfeld der Tabelle auf. Platz acht und 31 Zähler bedeuten 14 Punkte Vorsprung auf die Gefahrenregion.

Beim Schlusslicht SC Paderborn erwischte die Klöpper-Elf keinen guten Tag. Das Führungstor von Julien Rybacki (16.) glichen die Gastgeber in Minute 63 aus und landeten zwei Minuten endete sogar noch den „Lucky Punch“ (78.). Tiefpunkt des Spiels war die Rote Karte für Rybacki wegen einer groben Unsportlichkeit (69.).

Bereits am Samstag gewann die U15 ihr Nachholspiel beim VfL Rhede mit 4:2 und bleibt weiterhin auf Meisterkurs.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung