Er ist eine DER Identifikationsfiguren beim MSV: Maurice Exslager setzte bereits vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ein Zeichen und verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bis 2014.
Am Samstag, 07. April 2012, soll „Exe“ nun den Adlern die Federn rupfen. „Normalerweise konzentriere ich mich bei dieser Tabellensituation auf den Abstiegskampf. Doch die Unterschrift gibt mir Sicherheit, macht mich noch stärker. Wir sind bereit für das Spiel“, freut sich „Exe“. Damit ist er nach Andre Hoffmann und Julien Rybacki der dritte „junge Wilde“ aus der der MSV-Jugend, der auch für die kommenden Jahre unterschreibt. „Es ist der Schritt in die richtige Richtung, diese junge Mannschaft könnte in Zukunft ein Faustpfand werden“, sagt Trainer Oliver Reck.
In der Tat. Der MSV hat im Unterhaus des Fußballs die jüngste Mannschaft. Die Anfangself beim Auswärtsspiel in Ingolstadt (1:1) hatte ein Durchschnittsalter von 24 Jahren. Auf Frankfurter Seite ist allein Keeper Oka Nikolov (37) fast so alt wie Andre Hoffmann (19) und Maurice Exslager (21) zusammen. Die Frankfurter haben durchschnittlich 28 Lenze auf dem Buckel.
Doch Oli Reck weiß neben der Erfahrenheit auch um die anderen Stärken der Hessen. „Sie haben mit Anderson, Meier, Schildenfeld und Idrissou besonders viele kopfballstarke Spieler. Wenn wir ihnen diese Waffe nehmen können und dann noch frech und mutig nach vorne spielen, können wir punkten.“
Die Zebras wollen sich in der heimischen Schauinsland-Reisen-Arena nicht verstecken, auch wenn der Gegner Eintracht Frankfurt scheinbar übermächtig ist. So haben die Frankfurter doch die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, erzielten dabei 16:1 Tore. „Es ist eine schöne, interessante Aufgabe, aber nicht unlösbar“, resümiert Reck kurz und knapp.
Auch „Exe“ freut sich auf seine erste Partie gegen den Traditionsclub aus dem Maingebiet. „Im Hinspiel saß ich nur auf der Bank, kam nicht zum Einsatz. Wir haben in dieser Partie nichts zu verlieren. Aber wir brauchen die Punkte, daher werden wir alles geben. Ich bin heiß.“
Rüttgers: „Genannte Summen entsprechen nicht der Realität!“
Thema bei der Pressekonferenz am Mittwoch war auch die zuvor von Teilen der Medien gespielte Situation um MSV-Vermarkter Hellmich Marketing. „Ich habe“, betonte Andreas Rüttgers, Vorstandsvorsitzender des MSV, „schon bei meinem Amtsantritt betont, dass es Gespräche dazu geben wird.“
Diese Gespräche, verdeutlichte Rüttgers, gestalteten sich seriös und konstruktiv. Rüttgers: „Fakt ist: Es gibt Gespräche, aber von einer Kündigung des Vertrages kann keine Rede sein. Und die Summen, die heute teilweise genannt wurden, entsprechen nicht der Realität.“