MSV sichert zu zehnt einen Punkt im verrückten Derby


Ein zeitweise verrücktes Derby endete nach Toren von Maurice Exslager (8.) und Jürgen Gjasula (27.), sowie Oliver Fink (18.) und Assani Lukimya (21.) vor 51 000 Zuschauern 2:2.

Nachdem Bruno Soares sich im letzten Heimspiel gegen Erzgebirge Aue (2:1) die 10. Gelbe Karte der Saison abgeholt hatte, musste unser Trainer Oli Reck seine Innenverteidigung ein wenig umstellen. Tanju Öztürk rückte neben Goran Sukalo auf die Doppel-Sechs. Dafür musste Andre Hoffmann weichen. Allerdings nicht auf die Bank, sondern er ersetzte Bruno Soares in der Viererkette.

Es waren besondere Vorzeichen für ein besonderes Derby. 5 050 Zebra-Fans begleiteten unsere Mannschaft nach Düsseldorf. Den Gastgebern aus Düsseldorf merkte man in den ersten Minuten ganz deutlich an, dass für sie, mit der möglichen Relegation, eine ganze Menge auf dem Spiel stand. Unsere Mannschaft übernahm zunächst das Kommando und nutzte direkt in der achten Spielminute einen Ballverlust der Fortunen zur vielumjubelten 1:0-Führung. Daniel Brosinski erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und schickte „Exe“ auf die Reise. Der ließ sich nicht bitten und vollstreckte eiskalt. Ein Auftakt nach Maß für den MSV!

Die Düsseldorfer Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Beim Distanzschuss von Adam Bodzek blieb den Fortunen noch der Torjubel im Halse stecken (13.). Nur wenige Minuten später war es dann allerdings soweit. Oliver Fink verwertete eine Flanke eine Flanke von Thomas Bröker zum 1:1. Ein verrücktes Derby. Und es sollte so weitergehen. Einen Freistoß für die Fortuna spielte Tobias Levels flach in den Strafraum und Assani Lukimya schob zum 2:1 ein. Aber nach dem Tor war die Situation noch nicht vorbei. Nach einer Rudelbildung am Mittelkreis sah „Exe“ die Gelb-Rote Karte. Der Wahnsinn ging weiter. Und diesmal waren unsere Zebras wieder am Zug. Jürgen Gjasula zog einen Freistoß auf das Tor von Fortuna-Keeper Michael Ratajczak. Der wurde ausgerechnet vom Ex-Duisburger Adam Bodzek abgefälscht und landete in den Maschen (27.). 2:2! Wahnsinn pur!

Danach hatten die Zuschauer mal wieder Zeit zum Verschnaufen. Zwar gab es auf beiden Seiten noch einige kleinere Chancen, jedoch nichts Zwingendes. Mit vier Toren, einem Platzverweis und einem Blutdruck von gefühlten 210 ging es dann nach aufregenden ersten 45 Minuten in die Pause.

Unverändert kamen beide Mannschaften aus den Kabinen. Nun stellte sich die Frage, ob unsere Zebras auch im zweiten Durchgang mit zehn Mann das hohe Tempo aus der ersten Halbzeit weiter gehen konnten.  Und die Antwort war: Ja, sie konnten. Die Reck-Mannschaft wehrte sich nach Kräften. Das Spiel glich in den ersten 15 Minuten nach dem Seitenwechsel einem Belagerungszustand. Die Fortunen spielten wie beim Handball die Kugel immer wieder um den Strafraum des MSV. Doch alle Flanken und Zuspiele wurden von der Abwehr um Zebra-Kapitän Branimir Bajic abgefangen. Unsere Jungs sprangen, rannten und schmissen sich in die Schüsse der Fortunen.

Nur selten kamen die Duisburger noch nach vorne. Die beste Chance hatte der aufopfernd rackernde Daniel Brosinski. Doch Ratajczak konnte den Schuss entschärfen (75.). So war es am Ende auf Grund des großen Kampfes, den unsere Mannschaft lieferte, absolut verdient, dass sie einen Punkt aus der Esprit Arena entführte.

Nun fliegt die Mannschaft am morgigen Montag in den wohlverdienten "Drei-Tage-Urlaub" nach Mallorca. Danach geht es bereits am Freitag, 11. Mai 2012 (19:00 Uhr), mit einem Testspiel gegen eine Begatal-Auswahl in Dörentrup weiter.

Fortuna Düsseldorf: Ratajczak – Levels, Lukimya, Juanan, Dum – Bodzek, O. Fink – Bröker, Rösler, Lambertz – Ilsö

MSV Duisburg: Wiedwald – Berberovic, Hoffmann, Bajic, Pliatsikas – Öztürk, Sukalo – Brosinski, Gjasula, Wolze – Exslager

Tore: 0:1 Exslager (8.), 1:1 O. Fink (18.), 2:1 Lukimya (21.), 2:2 Gjasula (27.)

Gelb-Rote Karte: Exslager (24., wegen Meckerns)

Zuschauer: 51 000

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung