Einen Punkt benötigen sie noch, damit auch die letzten Pessimisten verstummen. Denn durch den jüngsten 4:2-Auswärtssieg bei der SSVg Velbert hat unsere U23, bei drei ausstehenden Spielen, neun Punkte Vorsprung und ein deutlich besseres Torverhältnis als der Verfolger Velbert aufzuweisen. Am Mittwoch, 16. Mai 2012, haben die Jungzebras gegen den KFC Uerdingen die Möglichkeit, den Aufstieg perfekt zu machen. Anstoß der Partie, die auf Grund des großen Faninteresses in die Schauinsland-Reisen-Arena verlegt wurde, ist um 19:00 Uhr.
Nachdem die „Zweite“ eine fast perfekte Rückrunde (nur eine Niederlage) gespielt hat, stehen die Mannen von Trainer Djuradj Vasic kurz vor ihrem Ziel: dem Aufstieg in die Regionalliga. „Theoretisch sind wir schon durch. Doch offiziell ist es noch nicht. Es wäre schön, wenn wir den Aufstieg in einem würdigen Rahmen, in der Arena, perfekt machen könnten“, blickt Vasic auf das Spiel am Mittwoch gegen den KFC.
Alle Dauerkarteninhaber haben, wie immer, freien Eintritt und können auf der König-Pilsener-Fankurve (Stehplatz) Platz nehmen.
Außerdem stehen am Mittwoch zwei Niederrhein-Pokalspiele auf dem Programm. Unsere U15 tritt im Semifinale des Landespokals beim TSV Ronsdorf an (19:30 Uhr). Die Wuppertaler sind in der Leistungsklasse Wuppertal-Niederberg Tabellenführer. Die MSV-U15 dagegen spielt in der Spitzengruppe der höherklassigen Niederrheinliga mit. Vor dem letzten Spiel ist die Mannschaft von Stephan Klaß zweiter.
Einen Schritt weiter sind bereits unsere Jungs der U17. Im „Kracher-Finale“ gegen den Ligarivalen Borussia Mönchengladbach treten die Jungzebras um 19:00 Uhr im Schaag-Stadion in Nettetal um die Cup-Krone an. In der Liga endete das Hinspiel in Gladbach 0:0, das Rückspiel entschieden die „Fohlen“ mit 1:0 für sich.