Die Spielzeit 2011/12 war für alle MSV-Fans eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Super-Saisonstart mit Kevin Wolzes Tor nach 17 Sekunden, die folgende Negativ-Serie, die Entlassung von Milan Sasic und der famose Saisonendspurt. All das war die Saison 11/12. Wir wollen wir noch einmal auf das letzte Jahr mit unseren Zebras zurückblicken.
Die Euphorie nach dem Pokalfinale 2011 war groß. Rund 6 000 Besucher waren zum Trainingsauftakt am Pfingstmontag zum Trainingszentrum an der Westender Straße gekommen. Dabei gab es für die Zebra-Fans viele neue Gesichter zu bestaunen. Florian Fromlowitz, Jürgen Gjasula, Kevin Wolze, Daniel Brosinski und „Billy“ Pliatsikas waren nur einige von den insgesamt 15 Neuzugängen, die in der Sommerpause verpflichtet wurden. Nur einen Tag nach dem Trainingsauftakt ging es für die neuen und alten Zebras schon ins Trainingslager nach St. Kassian in Südtirol/Italien. Nachgereist kam Flamur Kastrati. Der junge Norweger wurde erst während des Trainingslagers vom VfL Osnabrück zum MSV gelotst.
Eine Kuriosität ereignete sich im Testspiel gegen Austria Lustenau, das die Duisburger 3:1 gewannen. Stürmer Maurice Exslager hütete eine halbe Stunde das Tor. Was war passiert? Neuzugang Florian Fromlowitz spielte die ersten 45 Minuten gegen die Österreicher, wurde dann durch Roland Müller ersetzt. Fromlowitz macht sich daraufhin mit den anderen Keepern David Yelldell und Marcel Lenz auf den Weg ins Hotel.
Unglücklicherweise verletzte sich Roland und „Exe“ musste einspringen. Das neue Torwart-Talent konnte sogar seinen Laden sauberhalten, nahm die neue Aufgabe aber mit Humor: „Ich habe keinen reingekriegt. Das ist die Hauptsache.“
Zehn Tage verbrachte der MSV-Tross in den Dolomiten, dann ging es wieder zurück nach Duisburg. Kaum zurück, traten die müden Zebras zu einem Testspiel bei den Sportfreunden Hamborn an. Es gelang der vierte Sieg im vierten Spiel. Mit 5:0 wurde der Niederrheinligist besiegt.
Auch der amtierende bulgarische Meister Litex Lovec konnte die Mannen von Milan Sasic wenige Tage später nicht aufhalten. Mit 3:2 gewann der MSV auch seine fünfte Vorbereitungspartie. Derweil wurden die ersten Spieltage in der 2. Bundesliga angesetzt. Jetzt war klar: Die Zebras müssen zum Liga-Auftakt nach Karlsruhe.