NLZ-Teams: „Zweite“ verpasst 40-Punkte-Marke - U15 kurz vor Aufstieg


Der scheidende U23-Trainer Djuradj Vasic hatte sich trotz des feststehenden Aufstiegs noch einiges für das letzte Saisonspiel gegen Bergisch Gladbach vorgenommen. Die Jungzebras wollten die überragende Rückrunde mit einem Sieg zum Abschluss krönen und damit die 40-Punkte-Marke im Jahr 2012 knacken.

Dieses gelang jedoch nicht, denn die Partie gegen die Bergischen wurde mit 0:3 (0:1) verloren. Schon früh musste die „Zweite“ des MSV zwei Rückschläge hinnehmen. Der erste ernsthafte Angriff der Gäste führte direkt zum Erfolg. Dennis Erdmann köpfte zur 1:0-Führung der Gladbacher ein. Nur vier Minuten später die nächste Hiobsbotschaft für den MSV. Angreifer Mike Hibbeln sah nach einer Grätsche die Rote Karte. Somit mussten die Zebras 75 Minuten in Unterzahl agieren.

Auch in Halbzeit zwei blieb der MSV vom Pech verfolgt. Vor dem 0:2 durch Rachid Eckert rutschte Duisburgs Dominik Reinert aus (48.). Kurz vor dem Schluss erhöhte der Gast noch auf 3:0. Trotzdem war Coach Djuradj Vasic nicht unzufrieden mit seiner Mannschaft: „Ich kann dem Team keinen Vorwurf machen. Sie haben alles gegeben.“

Erfolgreicher gestaltete die U15 des MSV den ersten Auftritt in der Relegation zur C-Junioren-Regionalliga. Im Spiel der beiden Niederrheinliga-Meister setzte sich die Klaß-Elf souverän mit 2:0 gegen den 1. FC Mönchengladbach durch.

Von Beginn an nahm der MSV das Heft in die Hand und kam auch früh durch Offensiv-Spieler Nico Klaß zur verdienten Führung (7.). Nach schönem Zusammenspiel mit Alpay Cin brauchte Klaß den Ball nur noch über die Linie drücken. Der Gast aus Gladbach agierte häufig mit langen Bällen, der MSV dagegen war bemüht das Spiel per Kurzpass aufzuziehen. Zu ernsthaften Gelegenheiten kam der FCM nicht wirklich. Die gefährlichste Szene entschärfte MSV-Torwart Hendrik Zimmermann in Durchgang eins souverän.

In der Nachspielzeit setzte der MSV den entscheidenden Schlag. Einen Konter verwertete der eingewechselte Toni Curic zum 2:0 (70.+3). Damit haben die Jungzebras die halbe Miete bereits eingefahren. Im Rückspiel in zwei Wochen reicht in Gladbach bereits ein Remis zum Aufstieg.

Im Bochum-Duell der A- und B-Junioren behielt der MSV klar die Oberhand. Sowohl die U19, als auch die U17 gewannen ihre Spiele gegen den VfL. Nach 0:1-Rückstand drehte die U19 von Trainer Carsten Wolters durch Tore von Ismail Öztürk (3) und Manuel Schiebener noch in einen 4:1-Sieg.

Ebenfalls torhungrig präsentierte sich die U17. Sie machte ihrem scheidenden Coach Christoph Klöpper ein schönes Abschiedsgeschenk. Das Auswärtsbegegnung in Bochum wurde mit 6:2 gewonnen. Erfreulich: Julien Rybacki sicherte sich durch seinen 19. Saisontreffer die Torjägerkanone der B-Junioren-Bundesliga-West.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung