JHV-Wahlen: Peter Dahmen, Friedhelm Kopka & Edgar Kaspers im Aufsichtsrat


Über 500 Mitglieder und die gesamte Mannschaft waren am Dienstagabend, 26. Juni 2012, pünktlich um 19 Uhr zum „Anstoß“ in die Schauinsland-Reisen-Arena gekommen: bei der Jahreshauptversammlung stand das Geschäftsjahr 2010/11 im Mittelpunkt.

Der Vorstandsvorsitzende Andreas Rüttgers eröffnete die JHV. „Wir wollen allen Fans, Sponsoren und Unterstützern danken, die in der vergangenen, wirklich schweren Saison zum MSV gestanden haben, sich zu ihrem Verein bekannt haben“, sagte er unter großem Beifall.

Roland Kentsch, Geschäftsführer der GmbH & Co. KGaA des MSV, stellte die Zahlen der Profiabteilung für das Geschäftsjahr 2010/11 vor: „Das war ein erfolgreiches Jahr. Sowohl sportlich, als auch wirtschaftlich haben wir eine gute Saison verbuchen können. Der Verlust des Vorjahres 2009/10 konnte durch den Einzug ins DFB-Pokal-Finale komplett ausgeglichen werden.“

Auch Sportdirektor Ivo Grlic ergriff das Wort. „Mit dem eingeschlagenen Weg, auf junge Spieler zu setzen, auf den eigenen Nachwuchs, wollen wir ein sportlich gesundes Fundament schaffen. Es ist unser aller Ziel, das wir nie aus den Augen verlieren, den Verein in die erste Liga zu bringen. Doch wir müssen unserer Mannschaft Zeit geben. Dieses Ziel zu erreichen ist viel Arbeit, doch es lohnt sich für den MSV zu kämpfen“, äußert sich Grlic zur sportlichen Situation, immer wieder unterbrochen von großem Applaus.

Außerdem noch in der offiziellen Tagesordnung enthalten: Die Wahlen der neuen Aufsichtsratmitglieder. Die Amtszeiten von Edgar Kaspers und Peter Dahmen liefen satzungsgemäß aus.

Peter Dahmen (180 Stimmen) und Friedhelm Kopka (170 Stimmen) wurden von den 469 stimmberechtigten Mitgliedern für drei Jahre ins Amt gewählt. Die von Robert Philipps übergebliebene Amtszeit von einem Jahr übernimmt Edgar Kaspers (165 Stimmen).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung