Nachdem die Profis des MSV Duisburg bereits am Freitagabend mit einem Testspiel gegen Viktoria Köln absolviert, startet auch die U23 der Zebras einen Tag später (Samstag, 08. September) in die „Kölner Woche“.
Die Partie gegen Fortuna Köln (14:00 Uhr) wurde vom 18. Spieltag vorgezogen und markiert für die U23 den Auftakt in die „Kölner Woche“, denn auch am kommenden Wochenende reist die Mannschaft von Manfred Wölpper in die Domstadt. Dann wartet der Spitzenreiter Viktoria Köln auf die Jungzebras.
Doch zuvor muss die Hürde SC Fortuna übersprungen werden. Das wird kein leichtes Unterfangen, sind die Kölner doch mit 15 Punkten aus sechs Spielen sehr beachtlich in die Saison gestartet. Für die MSV-Kicker dagegen gilt es wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden, denn zuletzt gab es drei Niederlagen in Folge. „Wir sind natürlich nicht zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Spielzeit. Aber wir wussten, dass es in dieser Liga nicht leicht wird“, sagt Wölpper über die ersten Partien.
„Vielleicht ist es gut“, gibt der 55-Jährige Coach sich kämpferisch, „dass wir nun drei schwere Gegner vor der Brust haben. Die Jungs müssen nun zeigen was in ihnen steckt und sich mit Händen und Füßen wehren.“
Verzichten muss Manni Wölpper auf den langzeitverletzten Georgios Efthimiou (Knochen-Ödem). Er kurz vor dem Anpfiff wird sich entscheiden, ob Kapitän Sergej Karimow auflaufen kann. Der 25-Jährige plagt sich mit Schulterproblemen herum.
U17 reist zum Spitzenspiel nach Schalke
Zwei Siege aus drei Spielen und eine knappe Niederlage gegen den Spitzenreiter 1. FC Köln. Das ist die gute Bilanz der Duisburger U17. Nach einem spielfreien Wochenende kämpfen die Jungzebras nun wieder um Punkte im Ligabetrieb. Gegner ist am Samstag um 11:00 Uhr kein geringerer als der Nachwuchs des FC Schalke 04.
Die Gelsenkirchener haben derzeit noch eine „weiße Weste“. Alle drei Saisonspiele wurden gewonnen, dabei erzielte die Mannschaft des ehemaligen Bundesliga-Profis Jens Keller 11:1 Tore. Das bedeutet Platz zwei in der Tabelle. Der MSV rangiert mit sechs Zählern auf Platz sechs.
Verzichten muss MSV-Trainer Christian Mollocher auf drei Spieler, die mit ihren Schulen auf Klassenfahrt gefahren sind. Betroffen davon sind Joseph Boyamba, Ahmet Engin und Justin Bock.