Schade! Das war knapp. Unser MSV verliert am Sonntag, 16. September 2012, mit 1:2 beim 1. FC Kaiserslautern. Die FCK-Führung aus der ersten Halbzeit, die Hendrick Zuck erzielte (41.), glich Valeri Domovchiyski nach dem Seitenwechsel in der 62. Minute aus. Per Sonntagsschuss erzielte Mimoun Azaouagh kurz vor dem Ende den Siegtreffer für die Gastgeber (81.).
Coach Kosta änderte die Startelf bei seinem Pflichtspiel-Debüt gleich auf mehreren Positionen. Der zuletzt rotgesperrte Adli Lachheb rückte für den jungen Dustin Bomheuer in die Innenverteidigung. Auch Andre Hoffmann war nach seiner Gehirnerschütterung, die er im Heimspiel gegen Dynamo Dresden davongetragen hatte, wieder mit von der Partie. Er bildete zusammen mit Goran Sukalo die defensive Mittelfeldachse. Auch die vier Positionen in der Offensive wurden am Betzenberg runderneuert. Daniel Brosinski, Valeri Domovchiyski und Maurice Exslager sollten die einzige Spitze Srdjan Baljak mit Pässen füttern.
In den ersten zwei Wochen von Kosta Runjaic wurde in den zahlreichen Trainingseinheiten unter der Woche viel taktisch gearbeitet. Die Verbesserungen waren von Beginn an deutlich zu sehen. Die Zebras agierten aus einer sicheren Defensive, provozierten viele Ballverluste der Lauterer im Mittelfeld und setzten immer wieder Nadelstiche nach vorne.
So hatte Baljak mit einem Schuss aus zwölf Metern nach fünf Minuten die erste Möglichkeit des Spiels. Auch danach blieb der MSV in einer guten Anfangsviertelstunde die bessere Mannschaft und hatte im 5-Minuten-Takt Einschussgelegenheiten. Brosinski (10.) und „Exe“ (15.) schafften es jedoch nicht, den Ball an FCK-Schlussmann Tobias Sippel vorbeizuschieben.
Dann bequemten sich die „Roten Teufel“ in Person von Hendrick Zuck mitzuspielen. Doch Felix Wiedwald parierte problemlos (20.). Nach einem Stellungsfehler von Adli Lachheb hatte dann Mohamadou Idrissou nur wenige Sekunden später die große Möglichkeit für die Pfälzer. Doch der Kameruner schob den Ball freistehend am Gehäuse vorbei.
Die Gastgeber übernahmen nun immer mehr das Kommando und kamen nach einem Geniestreich von Idrissou in der 41. Minute zur 1:0-Führung. Das Ex-Zebra steckte den Ball auf Hendrick Zuck durch, der sich die Chance nicht nehmen ließ und den FCK in Front brachte. So ging es mit einem 0:1 aus Zebra-Sicht in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel gleiches Bild wie zu Beginn der Partie. Die Zebras im Vorwärtsgang. In der 62. Minute scheiterte Maurice Exslager erst noch mit einem strammen Distanzschuss an Tobias Sippel. Doch die anschließende Ecke ließ die 1500 mitgereisten Zebra-Anhänger jubeln. Kern brachte den Ball in die Mitte, Lachheb stieg hoch, wuchtete den Ball in Richtung FCK-Tor und Sippel hielt. Der Innenverteidiger setzte nach und legte den Ball quer auf „Domo“. Der Bulgare schob die Kugel zum 1:1 über die Linie und rechtfertigte damit seinen Startelf-Einsatz.
Doch hat man schon kein Glück, kommt auch noch Pech hinzu. Eine Rettungsaktion von Dustin Bomheuer landete in der 81. Minute genau vor den Füßen von Mimoun Azaouagh, der seine gute Schusstechnik nutzte und den Ball zum 2:1 für die Lauterer ins linke Eck des MSV-Gehäuses drosch.
Alle folgenden Angriffsbemühungen der Zebras blieben leider erfolglos.Trotz einer couragierten Leistung entführten die Zebras nichts außer Komplimente vom Betzenberg.
1. FC Kaiserslautern - MSV 2:1 (1:0)
K´lautern: Sippel – Dick, Torrejon, Heintz, Jessen – Alushi (75. Nsor), Borysiuk – Zuck (66. Micanski), Baumjohann (66. Azaouagh), Bunjaku - Idrissou
MSV: Wiedwald – Kern, Lachheb (70. Bomheuer), Bajic, Berberovic – Hoffmann, Sukalo – Brosinski (86. Jovanovic), Domovchiyski, Exslager – Baljak (73. Brandy)
Tore: 1:0 Zuck (41.), 1:1 Domovchiyski (62.), 2:1 Azaouagh (81.)
Zuschauer: 29 860
Schiedsrichter: Christian Leicher, Landshut
Die Statistik zum Spiel herunterladen.