Nach dem Spiel gegen Bochum war msv-duisburg.de für Euch in der Mixed-Zone auf Stimmenfang:
Kosta Runjaic: „Ein Dreier hätte uns heute sehr, sehr gut getan. Wir haben viele Zweikämpfe gewonnen, ebenso wie Ballbesitz, aber der Ball wollte nicht über die Linie. Wir sind noch nicht zu 100 % stabil, das konnte man zum Schluss der Partie sehen. In den kommenden Wochen gilt es nun die Feinheiten weiter abzustimmen. Erwähnenswert ist sicherlich, dass wir gegen den VfL das erste Mal in dieser Saison zu Null gespielt haben.“
Andreas Bergmann (Trainer VfL Bochum): „Es war das erwartet schwere Spiel. Der MSV wollte den Sieg erzwingen. In der ersten Halbzeit war es spielerisch auf unserer Seite noch okay, in Durchgang zwei wurde die Partie sehr unruhig. Wir mussten zwei bis drei Mal tief durchatmen, als der MSV dicke Chancen hatte. Das Ergebnis ist dem Spielverlauf entsprechend.“
Felix Wiedwald: „Wir hätten uns natürlich mehr über drei Punkte gefreut, aber es war deutlich zu sehen, dass wir besser stehen. Wir konnten uns viele Chancen erarbeiten und das Spielfeld eng machen. Es müssen nun drei Punkte her, aber ich bin mir sicher, dass die Tore bald fallen werden.“
Benjamin Kern: „Wir waren überlegen und hatten viele gute Möglichkeiten. Wir konnten natürlich nicht verhindern, den ein oder anderen Konter abzugeben, aber man hat gemerkt, dass wir unbedingt punkten wollten. Jeder wollte das Tor machen, aber es war wie verhext. Man hat gesehen, dass eine andere Mannschaft auf dem Platz stand und es war wichtig, dass wir zu Null gespielt haben.“
Andre Hoffmann: „Wir hatten vorne viele gute Möglichkeiten und das Wichtigste ist, dass wir zu Null gespielt haben. Auf dem Spiel können wir sehr gut aufbauen. Wenn wir weiterhin so akribisch und hart arbeiten, werden wir in Zukunft auch belohnt werden. Nach Braunschweig fahren wir als krasser Außenseiter, aber wenn wir uns auf unsere Tugenden beschränken, bin ich guter Dinge.“