Zwei Spiele ist der MSV Duisburg nun ungeschlagen, sammelte fünf Punkte aus den letzten fünf Spielen unter Kosta Runjaic. Aber auch der Gegner der Zebras, der FC Ingolstadt, der am Freitag, 19. Oktober 2012 (18:00 Uhr), in der Schauinsland-Reisen-Arena zu Gast ist, hat die letzten zwei Spiele nicht verloren. Die Bayern punkteten zuletzt daheim gegen Kaiserslautern und in Bochum (beide 1:1).
Auch deswegen hat Coach Kosta Respekt vor dem Gegner. „Es wird eine andere Prüfung werden, als am vergangenen Spieltag in Cottbus. Wir müssen mehr agieren statt reagieren, Aber wir wollen und müssen gegen den FCI drei Punkte einfahren“, gibt der Trainer klare Ziele vor.
Runjaic ist mit der Bilanz der Länderspielpause nur eingeschränkt zufrieden. „Die zehn Trainingstage waren sehr gut. Die Jungs haben ordentlich mitgezogen und wir konnten die Basics weiter vertiefen.“ Allerdings macht der 41-Jährige auch klar, dass einiges nicht nach seinen Vorstellungen lief. „Jeweils die ersten 45 Minuten gegen Wuppertal und auch im internen Testspiel gegen die NLZ-Auswahl haben wir uns in der ersten Halbzeit nicht gut präsentiert. Gegen den FCI müssen wir eine andere Leistung zeigen.“
Bisher haben die Duisburger Fans nur gute Erfahrungen mit Gästen aus Ingolstadt gemacht. Immer wenn der FCI zu Besuch war, gab es eine Menge zu jubeln im Zebra-Stall. Alle drei Heimspiele gegen die Schanzer wurden gewonnen (6:1, 4:1 und 3:1). Dies macht Hoffnung auf einen schönen Freitagabend in der SLR-Arena!
Julian Koch, der im internen Testspiel erstmals nach seiner erneuten Knie-OP in einem Wettkampf auf dem Platz stand, ist laut Kosta Runjaic noch keine Alternative. „Jule ist sehr ehrgeizig. Allerdings glaube ich, dass er noch nicht so weit ist. Ihm fehlt noch deutlich die Wettkampfpraxis. Wir werden ihm die Zeit geben, die er braucht“, sagt Coach Kosta zu Julian Koch.
Für die Partie am Freitag werden zwischen 10.000 und 11.000 Zuschauer erwartet, dabei wird eine Gruppe von 30 Leuten aus Ingolstadt erwartet.
Das Spiel wird geleitet von Bibiana Steinhaus. Steinhaus ist die einzige Schiedsrichterin in den beiden höchsten Ligen, pfeift seit 2007 bereits Spiele in Liga zwei. Die 33-jährige Polizeibeamtin aus Hannover pfiff bislang 42 Spiele im Fußball-Unterhaus. Unterstützung erhält Steinhaus von ihren Assistenten Arne Aarnink und Sebastian Schmickartz. Vierter Offizieller ist Torsten Bauer.