Zebras erkämpfen sich einen Punkt: Hitziges 0:0 gegen Kaiserslautern


Der MSV Duisburg und der 1. FC Kaiserslautern trennten sich am Sonntag, 17. Februar 2013, mit einem 0:0-Unentschieden. Trotz 25 minütiger Unterzahl – Goran Sukalo hatte nach 41 Minuten die Rote Karte gesehen – zeigten sich die Zebras gegen den Tabellendritten ebenbürtig. In der 65. Minute wurde dann auch Ex-Duisburger Mohamadou Idrissou vom Platz gestellt (Gelb Rot), sodass die numerische Überlegenheit der Gäste passé war.

Im Vergleich zum Heimspiel gegen 1860 München standen gleich vier „neue“ Zebras in der Startformation. Kapitän Branimir Bajic kehrte genauso wie Goran Sukalo nach abgesessener Gelbsperre in die erste Elf zurück. Außerdem feierte Felix Wiedwald nach fast dreimonatiger Verletzungsphase sein Comeback im Kasten. Mit Maurice Exslager als rechter Flügelflitzer gab Coach Kosta dem Duisburger Spiel die gewohnt offensive Ausrichtung. Die Marschroute war also klar: Verstecken wollte sich der MSV im eigenen Stadion gegen den Aufstiegskandidaten aus der Pfalz keineswegs.

Es dauerte allerdings etwas, bis die Partie richtig in Schwung kam. Torchancen waren in den Anfangsminuten Mangelware, dennoch erarbeitete sich der MSV ein Plus an Spielanteilen. Aufregung gab es dann zwischen der 18. und 21. Spielminute in der Schauinsland-Reisen-Arena. Erst sah Ranisav Jovanovic auf Grund einer angeblichen Schwalbe seine fünfte Gelbe Karte und wird im nächsten Auswärtsspiel beim VfL Bochum (22. Februar 2013, 18:00 Uhr) fehlen.

Nur eine Zeigerumdrehung später ein großer Aufschrei unter den 13 725 Zuschauern: Der Lauterer Innenverteidiger Marc Torrejón holte im Strafraum Sören Brandy von den Beinen, ein Pfiff von Schiedsrichter Thorsten Schriever blieb aber aus (19.). Fast im direkten Gegenzug hätte Ex-Zebra Mohamadou Idrissou die Teufel beinahe in Führung gebracht, doch Felix Wiedwald war aus kurzer Distanz gegen den Stürmer auf dem Posten und blockierte den Schuss (21.).

Danach hätte es auf beiden Seiten im Tor klingeln müssen. Erst traf Albert Bunjaku nur die Querlatte (31.), im Anschluss schafften es die Duisburger nicht, eine Ecke von Timo Perthel über die Linie zu drücken, der Nachschuss von "Exe" ging über den Kasten von Tobias Sippel (35.).

Kurz vor der Pause folgte dann der nächste Aufreger: Nach einem Zweikampf an der Außenlinie zwischen Alexander Baumjohann und Goran Sukalo gerieten beide Akteure mit den Köpfen aneinander. Schriever entschied auf Rot gegen Sukalo (41.). Daraufhin stellte Kosta auf eine Viererkette im Mittelfeld um. Perthel rückte in die Mitte, Exslager auf die linke Außenbahn.

Diese Formation begann ohne Wechsel auch die zweiten 45 Minuten. Das Unterzahlspiel machte sich gerade bemerkbar und die Gäste waren am Drücker, als Idrissou wegen wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah und so das numerische Gleichgewicht wiederherstelle (65.). Der anschließende Perthel-Freistoß fand Bajic, der aus elf Metern aber über das Tor der Lauterer schoss. Keine zwei Minuten später hatte Jovanovic gleich die nächste Chance für den MSV. Nach feinem Pass von Timo Perthel stand Rani allein vor FCK-Torwart Sippel. Doch der Winkel war zu spitz und Sippel entschied das Eins-gegen-Eins-Duell für sich (68.).

In der Folge wurde das Spiel ausgeglichener, beide Abwehrreihen standen gut und so entwickelten sich nur wenige nennenswerte Tormöglichkeiten. Die besten auf Duisburger Seite hatten Daniel Brosinski und Bajic. Brosi wurde nach Zuspiel vom eingewechselten Tanju Öztürk aber zu weit nach rechts außen abgedrängt und konnte so die Kugel nicht mehr gefährlich auf den Kasten bringen (73.). Ein Bajic-Freistoß von der linken Strafraumkante ging über das Tor der Lauterer (79.).

So blieb es nach intensiven 90 Spielminuten beim leistungsgerechten 0:0-Remis.

Hier gibt’s die Statistik zum Spiel!

MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern
0:0 (0:0)
MSV Duisburg:
Wiedwald – Brosinski, Bomheuer, Bajic, Kern – Koch, Sukalo – Brandy (86. Dum), Perthel (83. Wolze) – Exslager (62. Öztürk), Jovanovic
Kaiserslautern: Sippel – Dick, Torrejón, Heintz, Löwe – Karl – Weiser (64. Drazan), Köhler, Baumjohann (88. Riedel) – Bunjaku (64. Hoffer), Idrissou
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 13 725
Schiedsrichter: Thorsten Schriever (Dorum)
Rote Karte: Goran Sukalo (41., Tätlichkeit)
Gelb-Rote Karte: Mohamadou Idrissou (65., wiederholtes Foulspiel)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung