Mit einem Sieg hätte die U19 des MSV bis auf vier Punkte an den Nachbarn von Fortuna Düsseldorf heranrücken können. Doch stattdessen setzte es am Sonntag, 24. März 2013, eine 0:1-Niederlage bei der Fortuna und zehn Zähler Rückstand auf die Düsseldorfer.
Nachdem MSV-Coach Carsten Wolters mit der ersten Halbzeit unzufrieden war, torlos ging es in die Pause, sah er in Durchgang eine rundum verbesserte Mannschaft des MSV. Doch der Ball wollte einfach nicht den Weg ins Fortunen-Tor finden. Der eingewechselte Manuel Schiebener traf nach dem Seitenwechsel nur die Latte. Auch sein Mannschaftskollege Janis Timm traf nur Aluminium.
Es blieb weiter verhext. Erneut war es Timm, der die Zebra-Führung auf dem Fuß hatte. In der 79. Minute trat der Mittelfeldakteur zum Strafstoß an. Doch sein Versuch landete in den Armen von Düsseldorfs Torhüter Michael Kampmann. Es kam wie es kommen musste. Einen abgefälschten Freistoß konnte MSV-Schlussmann Maurice Schumacher nicht festhalten und Fortuna-Angreifer Nurhak Yagicibulut staubte zum 0:1 aus Zebra-Sicht ab.
"Ein Remis wäre sicherlich dem Spielverlauf entsprechend gewesen. Aber wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt, daher müssen wir nun mit der Niederlage leben. In Durchgang zwei haben wir uns deutlich gesteigert, müssen aber eine der großen Chancen nutzen", resümiert Carsten Wolters nach dem Spiel.
Trotz der Niederlage in der Landeshauptstadt weisen die Jungzebras weiter einen sicheren Abstand zu den Abstiegsrängen auf. Nach 17 Spielen stehen 20 Punkte zu Buche, der erste Abstiegsplatz wird von RW Oberhausen mit zehn Zählern belegt.