Positive Bilanz des MSV gegen den FCI - Wiedersehen mit drei Ex-Zebras

Sieben Pflichtspiele wurden bislang zwischen Duisburg und Ingolstadt ausgetragen, die Bilanz spricht deutlich für den MSV. Drei Partien konnten die Zebras gewinnen, in drei Spielen gab es eine Punkteteilung. Die einzige MSV-Pleite setzte es diese Saison im Hinspiel (0:2). Bemerkenswert: In Ingolstadt trennten sich FCI und Zebras bislang jeweils Remis: 0:0, 1:1 und 1:1. Der letzte MSV-Sieg datiert vom 15. Oktober 2011: Damals gewannen die Zebras das Heimspiel gegen Ingolstadt nach Treffern von Dzemal Berberovic, Branimir Bajic und Billy Pliatsikas mit 3:1.

Alle sieben Partien wurden in der 2. Liga ausgetragen, das erste Duell stieg erst am 19. Oktober 2008 und war direkt ein Schützenfest. Damals konnten die Zebras ihre Gäste regelrecht deklassieren. 6:1 hieß es nach 90 Minuten, Ingolstadt leistete allerdings lange Widerstand. Sandro Wagner und Dorge Kouemaha trafen vor der Pause, für Ingolstadt schaffte Demir Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den Anschluss. Im zweiten Durchgang drehten die Zebras richtig auf. Mihai Tararache, erneut Wagner und ein Doppelpack von Ivo Grlic machten den Kantersieg perfekt. Viele Treffer gab es auch am 28. August 2010. Ivo Grlic eröffnete bereits in der 4. Minute den Torreigen, ehe Stefan Maierhofer mit einem Doppelpack erfolgreich war. Bereits nach 19 Minuten führte der MSV 3:0. Den Schlusspunkt zum 4:1-Sieg setzte Olcay Sahan.

Gleich drei ehemalige Zebras stehen momentan im Kader der Ingolstädter und dürfen sich auf ein Wiedersehen freuen. Etwas außen vor ist Manuel Schäffler, der im Januar 2012 von 1860 München nach Ingolstadt wechselte, in dieser Saison schon vier Treffer erzielte, zuletzt aber pausieren musste. 2010/11 gehörte Schäffler noch zu den Duisburger Pokalhelden und stand im Cup-Finale in der Startformation. 2009/10 versuchte sich der Brasilianer Caiuby in Duisburg. Als „Kai-Uwe“ erzielte der Stürmer 5 Tore in 30 Partien. Seit Januar 2011 spielt Caiuby in Ingolstadt und ist dort mittlerweile eine feste Größe. Mit sieben Saisontoren ist er bester Ingolstädter Schütze. Hinzu kommt Marino Biliskov. Der Abwehrrecke bestritt 21 Bundesligapartien in der Saison 2005/06 im Zebra-Dress, kam in dieser Saison allerdings nicht regelmäßig in der Ingolstädter Defensive zum Einsatz.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung