Am Samstag, 15. Juni 2013, wird die erste Runde im DFB-Pokal ausgelost. Unsere Zebras sind dann natürlich dabei – aber erst nach dem Urteil des Schiedsgerichts der Liga ein paar Tage später werden wir wissen, wer von den beiden (!) uns zugelosten Vereinen auch der Gegner ist …
Denn der DFB hat entschieden, auf Grund der offenen Situation den MSV und den FC Erzgebirge Aue gemeinsam in beide Töpfe – Profis wie „Amateure“ - zu kugeln.
Denn der MSV ist als Elfter der vergangenen Zweitliga-Saison eigentlich „Profi“, während Aue als 15. zwar nicht abgestiegen ist, aber wie immer als einer der vier Letztplatzieren in der Zweitliga-Saison dem Topf „Amateure“ beigefügt wird; nur die ersten 32 Proficlubs nämlich müssen auswärts ran, aber auch im „Amateurtopf“ sind 32 Teams – eben mit den letzten Vier der Liga zwei.
Deshalb also gibt es in beiden Töpfen – sicherheitshalber ist DFB-Präsident Wolfgang Niersbach Ziehungsleiter für Losfee Nia Künzer – eine Kugel mit dem Namen „MSV / Aue“. Gezogen werden die Begegnungen von der Ex-Nationalspielerin am Samstag in der ARD-Sportschau ab 18 Uhr.
Aber auch andere Besonderheiten gibt es. Denn Dynamo Dresden ist für die kommende Saison vom Pokalwettbewerb ausgeschlossen (wäre aber als Zweitliga-16. im Amateurtopf geführt worden). Für Dynamo rückt ein zweiter Amateurvertreter aus Württemberg nach – der Württembergische Fußballverband darf in der Reihenfolge der Größe der einzelnen Landesverbände den Nachrücker stellen.
So oder so: Gespielt wird die erste Hauptrunde im DFB-Pokal vom 2. bis 5. August 2013 – vielleicht ja sogar mit dem Duell „MSV/Aue“ gegen „MSV/Aue“ :)