Jetzt rollt der Ball wieder – Vorhang auf zur 3. Liga! Am Samstag, 20. Juli 2013, starten unsere Zebras in das neue Abenteuer. Und gleich zum Auftakt kommt niemand geringerer als der Top-Aufstiegsfavorit 1. FC Heidenheim … Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena ist um 14 Uhr.
Natürlich, die Euphorie rund um unsere Zebras ist riesengroß. Schon jetzt mehr Dauerkarten geordert als in der vergangenen Zweitliga-Saison, eine tolle Kulisse in der Schauinsland-Reisen-Arena – ganz Duisburg wartet gespannt auf ein Fußballfest, das ja nach diesem schweren Sommer fast auch schon ein kleines Fußballwunder ist.
„Man muss“, forderte aber Sportdirektor Ivo Grlic in der Pressekonferenz am Donnerstag, „aber auch realistisch bleiben: die anderen Mannschaften sind uns um viereinhalb Wochen voraus! Jeder weiß, dass wir erst seit neun Tagen zusammen sind.“
„Das ist schon die größte Herausforderung meiner Trainerlaufbahn“, gestand deshalb auch Trainer Karsten Baumann, der bis zum Anpfiff gegen den 1. FCH gerade einmal elf Tage hat, um sein Team zusammen zu basteln. „Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Torsicherung“, macht er deutlich, und Grille ergänzt: „Je länger es 0:0 steht, desto besser für uns. Der Druck liegt nur auf Heidenheim!“
Der alte und neue Kapitän Branimir Bajic fällt rotgesperrt aus, die Binde wird Markus Bollmann tragen, der ebenso wie Kevin Wolze zum Mannschaftsrat gehört. Neben Baja wird auch Jens Wissing (Fußprobleme) fehlen. „In der Abwehr“ sagt Baumann, „haben wir gleich einen Engpass.“
Ganz egal, wer am Samstag in Zebrastreifen aufläuft – nach dieser verrückten Vorbereitung (Baumann: „Das sah ganz gut aus in Homberg, das macht Mut für Samstag“) kommt es umso mehr auf die Ränge an. „Unsere Fans“, verdeutlicht der Trainer, „werden sehr wichtig für uns sein. Vor allem, wenn aber der 60. Minute die Kräfte schwinden – dann geht alles über den Willen!“
Und dann – erst recht dann – müssen die Tribünen noch mehr Streifen zeigen. Ivo weiß: „Unsere Fans werden wie eine Wand hinter dem MSV stehen!“
Hier gibt’s Tickets