In Paderborn steigt in diesen Tagen das Libori-Fest – über eine Million-Besucher werden zu diesem auf kirchlicher Tradition aus dem Jahr 836 fußenden Spektakel in der Bischofsstadt erwartet. Auch der SC Paderborn 07 will mit einem Erfolg in Duisburg zur guten Laune daheim beitragen …
Auch wenn sie sich den Start in die Liga anders vorgestellt haben, als „Favorit“ kommt der SCP als höherklassiges Team dennoch in die Schauinsland-Reisen-Arena – obwohl die Schwarz-Blauen nach dem missglückten Saisonstart (unglücklich 0:1 daheim gegen Kaiserslautern, 0:4 in Cottbus) in der 2. Bundesliga erst einmal alle übrigen 17 Teams vor sich her jagt.
„Der Gegner hatte es zu einfach“, kommentierte Coach Andre Breitenreiter nach dem Spiel in Cottbus, als sein Team schon nach zehn Minuten mit 0:3 aussichtslos hinten lag. Frust ja - Aufregung nein. Die Ostwestfalen, von ihrem Präsidenten Wilfried Finke und dem immer souveränen Manager Michael Born seriös geführt, bleiben auch in dieser Situation ruhig.
DER TRAINER Der frühere Bundesliga-Stürmer Andre Breitenreiter (39, gehörte 1992 zu den Helden von Hannover 96, die als Zweitligist Pokalsieger wurden) coachte im Winter noch den TSV Havelse, der im Test im Trainingslager in der Türkei dem MSV mit 1:2 unterlag. Im Sommer der Wechsel nach Paderborn, nachdem Breitenreiter mit Havelse erst Fünfter und dann sogar Zweiter geworden war und im vergangenen Sommer im DFB-Pokal den 1. FC Nürnberg mit 3:2 nach Verlängerung aus dem Cup warf.
DER STAR Kapitän Markus Krösche spielt seit 2001 beim SCP. Der Mittelfeld-Lenker erzielte in 337 Spielen 13 Tore; 2007 wurde er in die Jahrhundert-Elf des Paderborner Fußballs gewählt. Zu Beginn dieser Saison verletzt, wurde er in Cottbus zur Pause endlich wieder eingewechselt.
DIE GESCHICHTE Den heutigen SC Paderborn 07 gibt seit 1985, entstanden aus einer Fusion der Vorgängervereine 1. FC Paderborn und TuS Schloß Neuhaus, dem 1982 schon einmal der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang; aber selbst von 1985 bis zur Jahrtausendwende hieß der Club noch TuS Paderborn-Neuhaus. Angefangen hatte der Weg 1907, als sich Arminia Neuhaus gründete; kurz darauf entstanden Preußen Paderborn, Neuhaus 07 und TuS Sennelager, die eigentlichen drei Ur-Vereine des heutigen SCP. Seit 2005 spielen die Ostwestfalen – mit einer Unterbrechung in der 3. Liga 2008/09 – in der 2. Bundesliga.
WEB scpaderborn07.de