Zebras geben niemals auf! Zwar gab es nach der 1:2-Niederlage gegen die U23 von Borussia Dortmund am Dienstag, 03. September 2013, keine Punkte, dennoch wurde der MSV Duisburg von sage und schreibe 21 243 Zuschauern gefeiert.
In einem hitzigen Derby musste die Mannschaft von Karsten Baumann nach 32 Minuten bereits einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Dabei waren die Meidericher nicht schlecht in die Partie gekommen und hatten zunächst die Spielkontrolle übernommen. Doch nach nur acht Zeigerumdrehungen versenkte Marvin Ducksch den Ball per Kopf zum 1:0 für die Gäste im Kasten von Marcel Lenz.
Zuvor hatten die Zebras eine gute Chance liegen lassen, als Michael Gardawski die Kugel im Mittelfeld eroberte und an Pierre De Wit weitergab, der Phil Ofosu-Ayeh rechts schickte. In der Zentrale konnte Tanju Öztürk den Ball aber leider nicht im Tor unterbringen.
Danach gab es Möglichkeiten hüben wie drüben: Drei Minuten nach dem Führungstreffer reagierte Lenz hervorragend bei einem Schuss Tim Treude (11.), auf der anderen Seite klärten die Schwarz-Gelben nicht konsequent, sodass Kingsley Onuegbu zum Abschluss kam. BVB-Keeper Zlatan Alomerovic klärte zur Ecke (13). Auch beim Versuch von Branimir Bajic nach De Wit-Ecke war der Dortmunder Schlussmann zur Stelle.
Dann waren wieder die Gäste an der Reihe – und erhöhten auf 2:0: Eine Kombination über Treude und Torschütze Ducksch landete bei Mustafa Amini, der aus etwa 20 Metern ins linke Eck abschloss. Die MSV-Fans peitschten die Mannschaft von Karsten Baumann aber unermüdlich nach vorne und wurden quasi mit Halbzeitpfiff belohnt:
De Wit schickte Onuegbu in den Sechzehner, und unsere Nummer Zehn schloss aus spitzem Winkel zum 1:2-Anschlusstreffer ab. Damit traf der „King“ nun schon zum sechsten Mal in Folge und brachte sein Team wieder ins Spiel!
In den zweiten 45 Minuten hieß es zunächst mal tief durchatmen. Denn nach 67. Minuten haute Ducksch das Leder – zum Glück für die Meidericher – nur ans Aluminium. In dieser Phase wurde das Derby immer umkämpfter und ruppiger – und die Arena immer lauter!
Die Zebras waren bemüht, man merkte der Baumann-Elf allerdings auch an, dass sie seit der 30. Minute einem 0:2-Rückstand hinterhergelaufen waren und bereits die zweite englische Woche in den Knochen hatten. Obwohl der MSV sich gegen die Niederlage stemmte, fiel kein Tor mehr und nach 90 Minuten mussten sich die Meidericher dem BVB II mit 1:2 geschlagen geben.
12 Spieler auf dem Feld: Verwirrung um Dortmunder Wechsel
Analysieren werden Zebras die skurrile Situation bei der zweiten Auswechselung der Borussen. In der 79. Minute kam Koray Günter auf den Platz, Jannik Bandowski, der eigentlich ausgewechselt werden sollte, blieb aber ebenfalls auf dem Rasen. Schiedsrichter Unger gab die Partie frei, und die Gäste waren plötzlich zu Zwölft auf dem Feld! "Deshalb haben wir sicher nicht verloren", erklärte Baumann nach dem Abpfiff, "aber natürlich werden wir uns kudig machen, was das Regelwerk dazu sagt."
MSV Duisburg – Borussia Dortmund II 1:2 (1:2)
MSV Duisburg: Lenz – Ofosu-Ayeh, Bajic, Feisthammel, Dum – Öztürk (72. Orsula), Aycicek (35. Kühne) – Gardawski (65. Zoundi), De Wit, Wolze – Onugebu
Borussia Dortmund II: Alomerovic – Sarr, Hornschuh, Meißner, Bandowski (79. Günter) – Amini (67. Harder), Treude (88. Weber) – Kefkir, Solga – Duksch, Bajner
Tore: 0:1 Ducksch (8.), 0:2 Amini (32.), 1:2 Onuegbu (44.)
Schiedsrichter: Marcel Unger (Halle)
Gelbe Karten: Ofosu-Ayeh, Kühne, De Wit, Dum - Bandowski, Amini, Kefkir, Treude, Alomerovic
Zuschauer: 21 243