Auch wenn es am Dienstag beim 0:3 in Erfurt die erste Saison-Niederlage gab: Besser kann ein Saisonstart kaum verlaufen. Mit fünf Siegen aus den ersten sechs Begegnungen, darunter einem glatten 4:0 gegen die Stuttgarter Kickers und einem 2:1 gegen RB Leipzig, hat sich der SV Wehen Wiesbaden richtig viel Respekt verschafft!
Im Vorjahr noch auf dem siebten Platz, darf es jetzt viel mehr sein. Dem SVWW wird in dieser Saison der Aufstieg zugetraut. Trainer Peter Vollmann hat eine Mannschaft zur Verfügung, die in allen Bereichen gut besetzt ist und verschiedene Systeme zulässt. Im Sommer wurde bei den Zugängen bewusst auf den Nachwuchs gesetzt.
DER TRAINER Peter Vollmann gilt als Vater des Erfolgs. Der erfahrene Coach, der seit Februar 2012 beim SV Wehen arbeitet, stellte ein homogenes Team zusammen, das um den Aufstieg mitspielen kann. Der 55-Jährige hat schon einige Trainerstationen hinter sich. Übrigens: den ersten Auswärtssieg seiner Profitrainer-Karriere feierte Vollmann in Duisburg: Am 26. April 1996 per 2:0-Erfolg mit der SG Wattenscheid.
DER STAR Nico Herzig ist kein Mann lauter Worte, räumt dafür aber umso souveräner seinen Strafraum auf. An dem Abwehrmann mit England-Erfahrung haben sich schon viele Stürmer aufgerieben. Seit 2011 ist Herzig mittlerweile in Wiesbaden am Ball, früher bestritt er 46 Bundesliga-Einsätze für Bielefeld und Aachen. Beim 0:3 in Erfurt musste er allerdings mit einer Oberschenkelverletzung zur Pause raus.
DIE GESCHICHTE Der SV Wehen wurde bereits 1926 gegründet. In das Bewusstsein der deutschen Fußballfans rückte der Klub aus dem Taunusstein aber erst in den vergangenen Jahren. 1989 gelang der Aufstieg in die hessische Oberliga, später ging es in die Regionalliga, 2007 wurde erstmalig der Zweitliga-Aufstieg gefeiert. 2009 ging es aber schon wieder abwärts.
www.svwehen-wiesbaden.de