Man könnte meinen, es wäre das dritte Heimspiel für die Zebras in Folge gewesen. Nach der beeindruckende Rekordkulisse beim BVB-II Spiel und den 1500 mitgereisten Meidericher Fans in Wiesbaden, sorgten 2500 MSV-Anhänger für Heimspiel-Atmosphäre im PCC-Stadion. Dabei gehörte das Heimrecht offiziell den Korschenbroichern.
Auf dem Platz ließ der MSV Duisburg am Mittwochabend, 11. September 2013, gegen den VfB keine Zweifel aufkommen und erreichte durch einen 5:0-Sieg die nächste Runde im Niederrhein-Pokal. Die Tore vor gut 2 700 Zuschauer erzielten Patrick Zoundi (7., 20.) mit einem Doppelpack, Filip Orsula (45.), Markus Bollmann (55.) und Julien Rybacki (65.).
Der Wunsch von Karsten Baumann, die Begegnung etwas klarer zu gestalten, als in der ersten Pokalrunde gegen TSV Bockum, erfüllte Patrick Zoundi bereits nach sieben Minuten mit der frühen 1:0-Führung.
Auch beim zweiten Zebra-Treffer hieß der Torschütze Zoundi: Der kurz zuvor eingewechselte Julien Rybacki – Tsourakis musste nach zehn Zeigerumdrehungen wegen einer Sprunggelenksverletzung das Feld frühzeitig verlassen – besorgte die Vorarbeit und unsere Nummer zehn brauchte am langen Pfosten die Kugel nur noch einzuschieben (20.).
Tsourakis wurde direkt in die BG Unfallklinik gebracht und dort untersucht. Danach konnte ein Bruch mit hoher Gewissheit ausgeschlossen werden. „Atha“ bleibt über Nacht in der BGU und am Donnerstag folgt dann das MRT.
Im weiteren Verlauf gestaltete sich die Partie etwas zäh, bis zum Sechzehner lief der Ball gut, doch dann wurde es häufig zu umständlich oder die Kugel landete neben dem Gehäuse. So wie bei der Doppelchance durch Rybacki und Filip Orsula: VfB-Keeper Stefan Peters parierte den Schuss von Rybacki, den Nachschuss setzte der slowakische U21-Nationalspieler neben den Kasten.
Beim nächsten Versuch – nur vier Zeigerumdrehungen später – machte es Orsula besser: Nach Vorlage von Deniz Aycicek erhöhte er pünktlich zum Pausenpfiff auf 3:0. Zehn Minuten nach Wiederbeginn – Marcel Stenzel kam für Orsula und feierte dadurch sein Pflichtspieldebüt in der ersten Mannschaft – staubte Markus Bollmann ab, nachdem Peters den Versuch von Aycicek nach vorne hatte abtropfen lassen: 4:0 für die Zebras (55.).
Wenig später gab auch Tarkan Yerek sein Debüt im Profi-Team (59.). Unterdessen ging es tortechnisch im Zehn-Minuten-Takt weiter, sodass Rybacki sich nach 65 Zeigerumdrehungen in die Torschützenliste eintrug. Da der Kreisligist mit seiner Kraft am Ende schienen und die Meidericher einen Gang zurückschalteten, blieb es beim 5:0-Erfolg!
Der Kreis der grandiosen Unterstützung durch die Zebra-Fans schloss sich nach der Partie: Nicht nur die eigenen Spieler wurden abgeklatscht, die Korschebroicher erhielten ebenfalls ihren verdienten Applaus.
Auch MSV-Trainer Karsten Baumann fand lobende Worte: „Ich bin zufrieden, insgesamt war es ein gutes Spiel von uns. Natürlich trübt die Verletzung von Athanasios die Stimmung etwas. Generell hätte ich mir gewünscht, dass wir gerade in so einem Spiel, den Ball etwas mehr laufen zu lassen und etwas abgezockter zu spielen. Es war aber eine faire Partie und die Stimmung war einfach klasse!“
Die Auslosung zur dritten Runde im Niederrhein-Pokal wird am Montag, 16. September 2013, ausgelost.
VfB Korschenbroich – MSV Duisburg 0:5 (0:3)
VfB Korschenbroich: Peters – Weise (59. Camara), Oczko (51. Scheeren), Skora, Thorwarth – Fabian, Canbolat, Schoepp, Canbakis – Hamma, Birrewitz (73. Khodo)
MSV Duisburg: Lenz – Reinert, Bollmann, M’Bengue, Güll – Aycicek, Öztürk (59. Yerek) – Zoundi, Yesilyurt, Tsourakis (10. Rybacki)– Orsula (46. Stenzel)
Tore: 0:1 Zoundi (7.), 0:2 Zoundi (20.), 0:3 Orsula (45.), 0:4 Bollmann (55.), 0:5 Rybacki (65.)
Schiedsrichter: Alexander Busse
Zuschauer: 2 700