So spielt das NLZ: U23 und U19 treffen auf ihre Nachbarn

Nach einem spielfreien Wochenende in der Oberliga Niederrhein und der A-Junioren Bundesliga geht es am Sonntag, 15. September 2013, für die NLZ-Teams des MSV Duisburg wieder um Punkte. Unsere U23 ist bei Rot-Weiß Oberhausen zu Gast, während unsere U19 den Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf empfängt.

Für die Mannschaft von Manfred Wölpper steht eine besondere Partie auf dem Spielplan. Die Zebras reisen nicht nur zum Derby in die Nachbarstadt Oberhausen. Es ist auch wieder ein Spitzenspiel, wenn die Rot-Weißen als Tabellenzweiter im Niederrhein-Stadion auf den Ligaprimus MSV treffen (Anstoß 15:00 Uhr).

Wölpper freut sich, „dass wir im Stadion spielen dürfen. Das ist schöner als auf Kunstrasen, obwohl wir gegen Bösinghoven gute Erfahrungen auf dem Untergrund gemacht haben.“ Vor drei Wochen traf die U23, auf Rang zwei platziert, auf den damaligen Tabellenersten TuS Bösinghoven. In diesem ersten Spitzenspiel setzte sich die die Wölpper-Elf mit 4:2 durch, zog am TuS vorbei und steht seit dem ganz oben in der Tabelle der Oberliga Niederrhein.

Dieses Mal sind nun die Meidericher die Erstgesetzten, und das soll auch nach dem Derby am Sonntag noch so sein. Der MSV hat also alles selbst in der Hand, ein Punkt würde schon reichen, um die Tabellenführung zu verteidigen. Grade vor heimischem Publikum wird Oberhausen allerdings etwas dagegen haben und keine Zähler liegen lassen wollen.

„Klar wird RWO drauf gehen und mitspielen wollen. Sie haben einen ähnlich guten Lauf und Struktur wie wir, sind sehr spielstark“, schätzt der U23-Coach den Konkurrenten ein. „Dennoch glaube ich, dass es ein Stück einfacher für uns wird als gegen SV Sonsbeck. Mit Oberhausen treffen wir auf einen Gegner der sich nicht hinten reinstellt und auf Fehler wartet. Das liegt uns mehr.“

Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt´s hier

Auch die U19 spielt gegen einen Nachbarn – den Tabellennachbarn

Die Elf von Carsten Wolters möchte ebenfalls am Sonntag, 15. September 2013 (11:00 Uhr), den dritten Sieg im dritten Heimspiel perfekt machen. Mit dem Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf kommt eine Mannschaft an die Westender Straße, die „mit uns voll auf Augenhöhe ist“.

Dennoch ist die Marschroute für „Erle“ ganz klar: „Wir haben in den ersten beiden Spielen zu Hause gegen Arminia Bielefeld (1:0) und Rot-Weiß Oberhausen (2:1) gut gespielt und gewonnen. Daher werden wir selbstverständlich auch alles geben, um gegen Fortuna zum Erfolg zu kommen.“

Unsere U19 geht daher zu Recht mit genug Selbstvertrauen in die Begegnung mit den Landeshauptstädtern, die den MSV mit einem Sieg überholen könnten. Bisher rangieren die Jungzebras mit sechs Zählern aus vier Partien auf Rang acht. Fortuna holte bisher vier Punkte und steht direkt hinter den Jungzebras auf Platz neun.

Damit diese Konstellation so bestehen bleibt und um sich etwas weiter abzusetzen heiß es: Torabschlüsse üben. Denn die Chancenverwertung war das, womit Wolters bisher am meisten haderte und „was uns im letzten Spiel gegen Bochum den Punkt gekostet hat.“

In der Defensive ist der U19-Trainer hingegen zufrieden mit seinem Team: „Hinten stehen wir sehr ordentlich. Bisher haben wir nur wenige Chancen aus dem Spielverlauf zugelassen. Nun gilt’s unsere Möglichkeiten nach vorne effektiver zu nutzen!“

Alle Stats zur U19-Bundesliga gibt´s hier

Die B-Junioren Bundesliga pausiert am kommenden Wochenende, sodass die nächste Partie unserer U17 erst am Sonntag, 22. September 2013, stattfindet. Dann empfängt Christian Mollocher mit seinen Jungs den Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach um 11:00 Uhr an der Westender Straße.

Alle Stats zur U17-Bundesliga gibt´s hier

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung