Schlussspurt der U23 nicht belohnt - U19 holt Punkt, U17 einen Sieg

Volles Programm für unsere NLZ-Teams am Sonntag, 22. September 2013: Unsere U23 musste am 8. Spieltag der Oberliga Niederrhein gegen SpVgg Germania Ratingen eine 2:3-Heimniederlage einstecken. Unserer U19 holte beim Spitzenreiter Bayer Leverkusen einen Zähler und unsere U17 konnte sich sogar über einen 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach freuen.

U23 nutzt ihre Chancen nicht

Es war wie verhext: Der MSV Duisburg bestimmte das Spielgeschehen, hatte mehr und vor allem gefährlichere Möglichkeiten das erste Tor zu erzielen, doch die Mannschaft von Chef-Trainer Manfred Wölpper konnte ihre zahlreichen Chancen nicht verwerten. Und so kam es, wie es kommen musste: Ein abgefälschter Schuss von Sascha Meier brachte Germania Ratingen in Front (32.) und unsere U23 aus dem Tritt.

Zum ungünstigsten Zeitpunkt, quasi mit Pausenpfiff, erhöhten die Gäste durch das Tor von Daniel Rehag auf 2:0. Im zweiten Durchgang dasselbe Bild: Die Jungzebras spielten weiter gut nach vorne, der Treffer fiel aber auf der anderen Seite. Sascha Meier schnürte einen Doppelpack und erzielte die Vorentscheidung zum 0:3 (66.).

Vorentscheidung? Nicht mit den Jungs von Wölpper. Gökan Lekesiz traf nach 78 Minuten zum 1:3-Anschlusstreffer und fünf Minuten vor Abpfiff ließ der eingewechselte Maximilian Dammer die Hoffnung auf einen Punkt nochmal aufleben und schoss das 2:3- doch dabei blieb es am Ende.

Viel Zeit zu Grübeln hat unsere U23 allerdings nicht, denn bereits am Mittwoch, 25. August 2013, ist die Wölpper-Elf beim FC Kray zu Gast (19:30 Uhr), bevor die englische Woche mit einer Heimpartie gegen den aktuellen Tabellenführer SV Hönnepel‑Niedermörmter am Sonntag, 29. September 2013 (15:00 Uhr), abgeschlossen wird. In der Liga belegen die Jungzebras mit 15 Zählern den vierten Rang.

Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier

Starkes 3:3-Remis beim Spitzenreiter

Unsere U19 kehrte am 6. Spieltag der A-Junioren Bundesliga vom Tabellenführer Bayer Leverkusen mit einem verdienten Punktgewinn nach Duisburg zurück. Dabei lag die Mannschaft von Chef-Trainer Carsten Wolters bist zur 32. Minute durch die Treffer von Joseph Boyamba (21.) und Ahmet Engin (29.) sogar mit 2:0 in Führung.

„In der ersten Halbzeit haben wir aus dem Spiel heraus keine Chancen von Leverkusen zugelassen. Daher war es ärgerlich, dass wir einen Foulelfmeter gegen uns bekommen haben“, fasste „Erle“ zusammen. Paterson Chato Nguendong verwandelte für die Werkself zum 2:1-Anschlusstreffer.

„Es war klar, dass Bayer nach der Pause dann mehr Druck machen und auf Sieg spielen würde. Sie haben das Tempo erhöht und für uns wurde es zwischendurch brenzlig.“ Denn der Ligaprimus drehte die Partie zu seinen Gunsten: Erst traf Dennis Engelmann zum 2:2-Ausgleich (56.), ehe Marc Brasnic Leverkusen in Front brachte (64.). Dennoch gelang dem eingewechselten Justin Bock in Minute 76 das Tor zum 3:3-Endstand – „alles in allem ein gerechtes Ergebnis“, befand der Coach der Jungzebras.

Damit waren alle drei Torschützen Jungjahrgänge aus unserer U19. „Sie haben sich gut behauptet“, lobte Wolters und ergänzte: „Bevor wir nach Leverkusen gefahren sind, haben wir uns natürlich gefragt, ob wir mithalten können. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft, wir haben mutig und mit Selbstvertrauen gespielt.“

Dieses hat sich ausgezahlt, denn unsere U19 hat nun zehn Punkte auf dem Konto und belegt Rang sechs der A-Junioren Bundesliga. Weiter geht’s erst am 06. Oktober 2013 mit einem Heimspiel gegen das nächste Spitzenteam. Um 11:00 Uhr empfängt Carsten Wolters mit seiner Mannschaft den Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach.

Alle Stats zur A-Junioren Bundesliga gibt’s hier

U17 belohnt sich mit 3:1-Heimerfolg

Auch in der B-Junioren Bundesliga liegt der Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach auf Platz zwei der Tabelle – und war am 6. Spieltag Gegner unserer U17. Zu holen gab es beim Team von Chef-Trainer Christian Mollocher allerdings nichts. Denn die Jungzebras schlugen die „Fohlen“ verdient mit 3:1!

„Natürlich freut es mich, dass wir gewonnen haben“, gab Mollocher nach der Partie zu Protokoll. „Den Jungs ist hoch anzurechnen, dass sie sich durch den Rückstand nicht haben unterkriegen lassen und das Spiel gedreht haben.“

Denn nach zwölf Minuten erzielte Ba-Muaka Simakala die 1:0-Führung für die Gäste. Doch der MSV zeigte Moral, nach jeweils zwei Ballgewinnen stülpten Eray Uslubas (21.) und Ernest Boateng (32.) das Ergebnis um: 2:1 für die Meidericher. Lewis Biade markierte per direktem Freistoß den 3:1-Endstand (58.).

Nach der unglücklichen wie ärgerlichen Niederlage gegen Spitzenreiter Bayer Leverkusen vor zwei Wochen, dem unsere U17 lange Paroli geboten hatte war es „wichtig für die Jungs zu sehen, dass sie belohnt werden, wenn sie einen hohen Aufwand betreiben und hart an sich arbeiten. Das motiviert natürlich“, sagte Mollocher nach dem 3:1-Erfolg.

Motivierend ist sicherlich auch der Blick auf die derzeitige Tabelle der B-Junioren Bundesliga, wo der MSV mit zehn Punkten hinter den Spitzen-Nachwuchs-Teams von Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund den vierten Platz belegt. Die nächste Begegnung wird am kommenden Sonntag, 29. September 2013, bei B.V. 04 Düsseldorf ausgetragen (11:00 Uhr).

Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt’s hier

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung