Auf den Straßen von Duisburg nach Osnabrück wird’s am Sonntag, 10. November 2013 voll. Schließlich machen sich rund 2000 Zebras auf den Weg zur osnatel-Arena an der Bremer Brücke; alle fürs MSV-Kontingent vorgesehen 1780 Tickets wurden verkauft.
„Wenn ich höre, wie viele Fans mitfahren, um uns zu unterstützen, ist das der Wahnsinn. Wir hoffen, dass wir sie mit einer guten Leistung belohnen können“, sagte Cheftrainer Karsten Baumann vor dem Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub, dem VfL Osnabrück.
Dass in der osnatal-Arena kein leichtes Spiel auf Baumann und seine Mannschaft wartet, weiß der MSV-Trainer selber - und auch Pierre De Wit. Beide kehren an ihre alte Wirkungsstätte zurück. „Wir beide wissen“, erklärte Baumann daher auf der Pressekonferenz, „dass es in Osnabrück heiß hergehen kann. Wir müssen versuchen, unser Spiel durchzubringen, uns nicht vom Gegner verleiten lassen und nicht in einen offenen Schlagabtausch geraten.“
De Wit ergänzt: „Ich erwarte eine hitzige Partie. Wir sollten alles daran setzen, unser Spiel zu spielen und uns auf unsere Stärken und auf das zu besinnen, was wir gut gemacht haben. Von der Qualität her können wir mit dem VfL auf jeden Fall mithalten.“
Mehr noch, am Sonntag begegnen sich Zebras und die Lilanen absolut auf Augenhöhe: Denn daheim weist das Team von Maik Walpurgis eine 3-2-2-Bilanz auf, genauso sieht es für den MSV auswärts aus!
Zum Personal: Matthias Kühne steht wegen seiner Gelbsperre nicht zur Verfügung. Patrick Zoundi und Markus Bollmann hingegen „haben diese Woche ganz normal mittrainiert. Ich gehe also davon aus, dass wir sie einplanen können“, so Baumann. Gleiches gilt für Tobias Feisthammel (Fußprellung).
Marcel Lenz hingegen steht dem MSV in diesem Kalenderjahr nicht mehr zu Verfügung. Marcel wurde nach einem Innenminiskusriss jetzt von Dr. Christian Schoepp in der BG Unfallklinik am linken Knie arthroskopiert. Der Eingriff ist gut verlaufen, sodass der MSV-Torwart am Freitag wieder nach Hause kann. Zur Rückrunde soll er dann wieder voll einsatzfähig sein.
Alles Weitere gibt´s im Video zur Pressekonferenz!