Wie auch die MSV-Profis, so starten auch unsere Nachwuchsteams in die heiße Phase der Vorbereitung. In zwei Wochen beginnt für unsere U23 der Ligabetrieb wieder, eine Woche später geht’s auch für unsere U19 und unser U17 wieder los.
Bis dahin stehen neben intensiven Trainingseinheiten auch Testspiele auf dem Programm. Alle arbeiten hart für einen erfolgreichen Start in die Rückrunde, besonders nach der durchaus erfolgreichen Hinrunde.
„Die erste Serie der Saison ist für uns gut gelaufen“, bilanziert Uwe Schubert, Leiter des NachwuchsLeistungsZentrums und Junioren-Cheftrainer. Die U23 von Trainer Manfred Wölpper überwintert in der Oberliga Niederrhein auf Platz zwei. „Dass wir mit der U23 im oberen Drittel rangieren, war unser Ziel. Platz zwei übertrifft unsere Erwartungen sogar noch“, sagt Schubert.
Auch die Leistungen der U19 und der U17 sind beachtlich. Die U19 ist derzeit Siebter, die U17 steht auf Platz 6. „Ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden“, verdeutlicht Schubert.
Neben der sportlichen Vorbereitung wird derzeit mit Hochdruck daran gearbeitet, die Unterlagen zur Zertifizierung des MSV-NLZ beim DFB einzureichen. Bei der Zertifizierung verteilt der DFB bis zu drei Sterne für die Nachwuchsleistungszentren der Profi-Vereine.
Bewertet werden dabei sowohl die personellen Strukturen, Infrastruktur, schulische und soziale Unterstützung als auch die Ausbildungsphilosophie des NLZ und deren Dokumentation. „Wir möchten mindestens so ein hervorragendes Ergebnis wie vor drei Jahren erzielen!“, betont Schubert. Damals wurde das NachwuchsLeistungsZentrum des MSV mit einem Stern ausgezeichnet, schrammte nur knapp an einem zweiten vorbei.
Allerdings hat der DFB die Kriterien mittlerweile verschärft. „Die Messlatte liegt deutlich höher als noch vor drei Jahren“, verdeutlicht Schubert.
Auch wenn die finanziellen Bedingungen beim MSV damals deutlich besser waren, gibt sich Schubert optimistisch. Denn der Zwangsabstieg des MSV in die dritte Liga hatte natürlich auch auf das NLZ Auswirkungen. „Aber man muss einfach sehen, was für eine überaus gute Arbeit wir trotzdem machen“, beteuert Schubert. „In den vergangenen Monaten haben wir viel in Sachen Leistungsdiagnostik, Kraft – und Athletiktraining getan. Außerdem bieten wir montags zusätzliches individuelles Training an. So haben wir einen besseren Überblick über die Entwicklung der einzelnen Spieler bekommen.“
Aktuell befindet sich Schubert gemeinsam mit den Trainern in der Kaderplanung für die kommende Saison. „Das ist nicht leicht, aber wir sind auf einem guten Weg. Viele Spieler bleiben gerne beim MSV. Und das ist natürlich eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit!“