MSV bedankt sich bei HKM-Azubis und blickt auf Leipzig

Statt Zebras in Trikots gab es am Donnerstag, 30. Januar 2013, Zebras aus Edelstahl. Denn die Pressekonferenz vor der Heimpartie gegen RB Leipzig wurde vom Trainingsgelände in Meiderich, in die Lehrwerkstatt des Duisburger Stahlproduzenten „Hüttenwerke Krupp Mannesmann“ (HKM) verlegt.

Die Azubis der Lehrwerkstatt fertigten vor Weihnachten „Edelstahl-Zebras“ für den MSV an, die den Sponsoren jetzt als Geschenk zugehen. „Für unsere Azubis war das ein echtes Highlight! Wir haben viele MSV-Fans in unseren Reihen“, erklärte Gabriele vom Ende, Leiterin der Berufsbildung.

MSV-Präsident Udo Kirmse war an diesem Nachmittag ebenfalls bei HKM zu Gast und bedankte sich für die großzügige Unterstützung. „Wir freuen uns sehr, hier zu sein. Das ist ein Zeichen der Verbundenheit der Duisburger Betriebe, für die wir sehr dankbar sind.“

Auch er erhielt eines der schicken Edelstahl-Zebras. „Das bekommt einen Ehrenplatz in meinem Büro!“, kündigte Kirmse an. „Die sehen einfach toll aus und sind handgefertigte Unikate. Ich bin begeistert!“ Als Dank für die tolle Arbeit überreichten Udo Kirmse, Sportdirektor Ivica Grlic und MSV-Cheftrainer Karsten Baumann den Auszubildenden 25-Rückrundendauerkarten – und die können gleich an diesem Samstag zum Einsatz kommen.

Denn um 14 Uhr muss der MSV gegen die roten Bullen aus Leipzig ran. „Kein leichter Gegner“, weiß Karsten Baumann, „aber wir haben schon im Hinspiel gezeigt, dass vieles möglich ist.“ Am vergangenen Wochenende verlor Leipzig gegen Tabellenschlusslicht Wacker Burghausen. Unter den Auszubildenden bei HKM war man sich indes sicher, dass es für die Zebras am Wochenende keine Niederlage gibt.

Fabian Pasch hofft auf einen Sieg, tippt dann aber doch auf ein knappes Remis. „Leipzig macht das erste Tor, aber kurz vor dem Schluss ballern wir noch einen rein und es gibt ein Unentschieden.“ Sein Kollege Mustafa Inan Cakan glaubt sogar fest an einen Dreier: „Zur Halbzeit wird’s 0:0 stehen, aber in der Schlussphase hauen wir denen den Ball ins Netz. 1:0-Endstand!“

Personell sieht die Lage auf jeden Fall schon wieder etwas entspannter aus. Tobias Feisthammel, Deniz Aycicek und Kevin Wolze, die allesamt von einer Grippe heimgesucht wurden, sind wieder einsatzbereit. Kapitän Branimir Bajic war am Donnerstagnachmittag zumindest teilweise schon wieder im Teamtraining am Ball. Weiterhin fehlen dagegen Sascha Dum (Rückenproblem), Michael Gardawski und Phil Ofosu-Ayeh (beide Muskelfaserriss).

Ein kurzes Statement von unserem Cheftrainer Karsten Baumann zum RB Leipzig-Spiel gibt’s hier im Video:

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung