U19 und U17 starten gegen Köln - U23 empfängt Hiesfeld

Am kommenden Wochenende geht es auch für die U19 und U17 des MSV Duisburg erstmals in diesem Jahr wieder um Punkte in der Liga. Beide Nachwuchsteams messen sich mit dem 1.FC Köln. Unsere U23 erwartet derweil den TV Jahn Hiesfeld.

U23 kann Serie gegen Hiesfeld ausbauen

Nach der 2:2-Punkteteilung im Jahresauftaktspiel gegen den VfB Hilden begeht die Mannschaft von Cheftrainer Manfred Wölpper am Sonntag, 09. Februar 2014 (15 Uhr), die ersten Heimpartie 2014. Mit dem TV Jahn Hiesfeld sieht der U23-Coach „ein dickes Kaliber“ auf sein Team zukommen. „Ich habe sie zuletzt im Pokal gegen den Wuppertaler SV gesehen, als sie im Elfmeterschießen weitergekommen sind, das war schon stark.“

Die Jungzebras, die seit zehn Spielen ungeschlagen sind, erwartet laut Wölpper einen „unangenehmen und schwer zu bespielenden Gegner, der hinten sehr kompakt steht, schnelle Außen hat und sehr diszipliniert ist. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht ins offene Messer laufen.“ Für die Begegnung gegen den Tabellensechsten der Oberliga Niederrhein geht der Linienchef davon aus, mit der gleichen oder ähnlichen Elf zu beginnen wie gegen Hilden.

„Da war ich zufrieden mit der Leistung, das Ergebnis hat jedoch nicht gestimmt. Daher haben und werden wir bis Samstag dieses Spiel noch aufarbeiten und im Training daran arbeiten, Fehler abzustellen.“

Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier

U19 möchte daheim weiter ungeschlagen bleiben

Für die U19 des MSV Duisburg beginnt die Restrundenserie mit einem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn 1.FC Köln. Die Elf von Carsten Wolters hat an der heimischen Westender Straße bisher noch kein Spiel verloren. „Das“, betonte der U19-Coach vor der Begegnung am Sonntag, 09. Februar 2014 (11 Uhr), „das soll natürlich auch so bleiben.“

„Wir hoffen, dass sich das Wetter hält, und wir auf Rasen spielen können. Denn da sind wir stark.“ Etwas steckte unserer U19 noch das Pokalaus vom vergangenen Wochenende gegen den 1.FC Mönchengladbach in den Knochen. Doch jetzt gilt es, den Blick nach vorne auf den Ligaalltag zu richten. Mit dabei sein werden aller Voraussicht nach auch die folgender fünf Akteure, die leicht angeschlagen waren:

Burak Yildiz (Sprunggelenksprobleme), Metin Kücükarslan (Leistenbeschwerden), Ali Bozlar (krank), Justin Bock (Achillessehne) und Julien Rybacki (Bluterguss in der Wade) sollen am Sonntag zumindest wieder im Kader sein. „Wir haben das Pokalspiel mit den Jungs in der Kabine nochmal besprochen. Wir haben zu viele Zweikämpfe verloren, den Kampf nicht angenommen und waren insgesamt zu naiv. Am Sonntag wollen wir anders auftreten und ich bin auch sicher, dass uns das gelingt!“

Alle Stats zur A-Junioren Bundesliga gibt’s hier

U17 hofft auf lichten Tag gegen Köln

Genau wie unsere U19 beginnt auch die U17 der Zebras die Frühjahresserie mit der Partie gegen den Nachwuchs vom 1.FC Köln. Zur gleichen Zeit, am Sonntag, 09. Februar 2014 (11 Uhr), geht es für die Jungzebras beim FC wieder um Punkte. „Das erste Spiel nach der Pause ist oft eine Wundertüte, so ist es auch diesmal“, erklärt U17-Cheftrainer Christian Mollocher.

„Von Köln habe ich nur positive Dinge gehört, die Vorbereitung ist wohl gut gelaufen“, weiß Mollocher über den nächsten Gegner zu berichten. „Unsere war eher durchwachsen, Licht und Schatten haben sich abgewechselt. Aber natürlich wollen wir uns am Sonntag gut verkaufen und hoffen, dass wir einen lichten Tag erwischen.“

Dabei stehen dem U17-Trainer alle 20 Spieler zur Verfügung. „Der FC hat eine spielstarke Mannschaft, doch auch wir werden versuchen, unsere Stärke auf den Platz zu bringen. Wenn alles passt, können wir gegen Köln auch etwas holen!“

Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt‘ hier

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung