Sozusagen im Schatten der Bundesliga-Mannschaft, die sich derzeit auf den Kampf um den Klassenerhalt vorbereitet, schicken sich die Regionalliga-Frauen des MSV Duisburg an, in der am 9. März beginnenden Rückrunde die Leistungen der Hinrunde zu bestätigen – und die kann man mit Fug und Recht als sensationell bezeichnen; denn die Truppe von Trainer Wilfried Tönneßen hat die Hinserie in der dritthöchsten deutschen Liga als Tabellendritter beendet!
Ein Erfolg, auf den Mannschaft und Trainer zu Recht stolz sein dürfen: „Wenn man bedenkt, wie schwierig das letzte Jahr für den damaligen FCR 2001 allgemein war und wenn man dann noch weiß, unter welchen komplizierten Rahmen-Bedingungen meine Mannschaft zusammengestellt wurde, trainieren und spielen musste, dann ist dieses Ergebnis schon bemerkenswert; ich kann den Mädels nur immer wieder ein dickes Kompliment machen,“ ist ,Töni‘ ab und an immer noch überrascht über diese Bilanz.
Ein Kompliment verdient aber auch der Trainer ganz persönlich, der auch in der aktuellen Vorbereitungszeit wieder eindrucksvoll beweist, mit welchem Engagement und mit welcher Akribie er seinen Job macht – ohne nennenswerte Unterstützung. Offenbar hat er es trotzdem verstanden, Stimmung und Leistungsbereitschaft im Team hochzuhalten: Zwei Hallenturnier-Siege und einige gute Testspiel-Ergebnisse stehen hier zu Buche. Und selbst das 0:5 zuletzt gegen den Zweitligisten Bad Neuenahr ordnet Tönneßen fachlich ein: „Das Ergebnis war viel zu hoch, wir haben über weite Strecken gut mit gehalten.“
Doch wie schätzt ‚Töni‘ die Chancen für die Rückrunde ein? „Auch wenn wir die Tabelle zwischenzeitlich sogar angeführt haben, werden wir die Rückrunde ganz realistisch angehen: Wir müssen die neuen Spielerinnen integrieren und uns konsolidieren. Wenn wir am Ende unseren dritten Platz verteidigen, haben wir eine hervorragende Saison gespielt.“
Aber Tönneßen wäre kein guter Trainer, wenn er sich nicht ein optimistisches Hintertürchen offen lassen würde: „Wenn doch mehr gehen sollte, nehmen wir das natürlich gerne mit.“ Grund für solche theoretischen Gedankenspiele sind auch die durchaus bemerkenswerten Neuzugänge, z.B. von so renommierten Vereinen wie dem VfL Borussia Mönchengladbach und dem Herforder SV – und sogar eine albanische Nationalspielerin ist dabei, Dielona Luta. Tönneßen ist erleichtert: „Mit viel Glück und Überzeugungskraft ist es uns gelungen, den Kader aufzupeppen.“
Ob die erfolgreiche Fußballreise weitergeht, können alle Fans ab dem 9.März selbst beobachten, dann geht es um 14 Uhr an der Mündelheimer Straße los mit der Begegnung gegen Heike Rheine in die Rückrunde.
Bundesliga-Team testet gegen die Borussia
Für die erste Frauenmannschaft des MSV steht derweil der nächste Teste auf dem Programm. Am kommenden Samstag, 08. Februar 2014, spielt das Team von Cheftrainer Sven Kahlert bei Borussia Mönchengladbach. Anstoß ist um 15 Uhr.
Kader: Anke Bak, Vanessa Beyer, Katharina Breszki, Martina Capelli (Herforder SV), Sarah Deinert, Yoncha El Elif, Frauke Fleicher, Jana Freesmann, Franziska Göbel, Scarlett Hellfeier, Maria Hertzenberg, Inga Jürgen, Verena Kieth (SV 1910 Jägerhaus-Linde), Eyline Lupprich (VfL Borussia Mönchengladbach), Dielona Luta (TSV Havelse), Stephanie Mpalaskas (VfL Borussia Mönchengladbach), Leonie Sacher, Nora Steinsträdter
Trainer: Wilfried Tönneßen
Spielplan MSV II
09.03.2014 13 Uhr MSV Duisburg II – Heike Rheine
16.03.2014 13 Uhr GSV Moers – MSV Duisburg II
23.03.2014 11 Uhr MSV Duisburg II – Borussia Bocholt
30.03.2012 15 Uhr Bayer Leverkusen II – MSV Duisburg
06.04.2014 11 Uhr MSV Duisburg II – VfL Bochum II
13.04.2014 13 Uhr Arminia Ibbenbüren – MSV Duisburg II
27.04.2014 13 Uhr SCV Eintracht Solingen – MSV Duisburg II
04.05.2014 11 Uhr MSV Duisburg II – SGS Essen II
11.05.2014 13 Uhr Sportfreunde Siegen – MMSV Duisburg II
18.05.2014 11 Uhr MSV Duisburg II – 1.FFC Recklinghausen
25.05.2014 15 Uhr 1.FC Köln II – MSV Duisburg II
01.06.2014 15 Uhr MSV Duisburg II – Bor. Mönchengladbach
15.06.2014 15 Uhr Alemannia Aachen – MSV Duisburg II