Der NLZ-Trainerstab für die Saison 2014/2015 steht

Manfred Wölpper (U23) und Engin Vural (U17, zuvor U23-Co-Trainer) bleiben bei den Zebras (Foto: Daniel Matic)

Das NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg hat den Trainerstab der U9-U23-Mannschaften für die Saison 2014/2015 festgelegt. An der Spitze des NachwuchsLeistungsZentrums steht weiterhin Uwe Schubert als Leiter und Cheftrainer, der sich naturgemäß darüber freut, „dass wir die Verträge verlängern konnten.“

„Dass wir so viele Cheftrainer in die neue Saison übernehmen zeigt, dass uns Konstanz im Verein sehr wichtig ist. Dabei gebührt auch ein großer Dank unseren Sponsoren, denn die Anforderungen an ein NachwuchsLeistungsZentrum sind sehr hoch; durch Unterstützung der Sponsoren und die Mitarbeit des gesamten Trainerstabs können wir diesen nachkommen.“

Des Weiteren wurden die Verträge mit den Cheftrainern Manfred Wölpper (U23), Carsten Wolters (U19), Engin Vural (U17) und Thomas Silwa (U16) verlängert – diese vier Cheftrainer waren schon in der Saison 13/14 für den Leistungsbereich verantwortlich.

Für Manfred Wölpper und die MSV-U23 geht‘s am Sonntag, 06. April 2014, zu TuRU Düsseldorf (15 Uhr). Der Nachwuchs-Coach beschreibt den Gegner, als „schwer auszurechnende Mannschaft. TuRU hat einige gute Ergebnisse in dieser Saison eingefahren, es waren aber auch weniger gute Spiele dabei. Düsseldorf wird uns sicher einiges abverlangen; wir selbst werden nicht allzu viel ändern, wollen nur in der einen oder anderen Situation etwas mannschaftdienlicher spielen.“ Fraglich ist der Einsatz von Kapitän Dominik Reinert, der sich in der Partie gegen den Wuppertaler SV eine Zerrung im hinteren Oberschenkel zuzog.

Carsten Wolters bestreitet am Sonntag (11 Uhr) mit seiner Mannschaft ein Auswärtsspiel beim Bonner SC. „Wir wollen“, gibt der U19-Coach die Marschroute vor, „weiter punkten und fahren nach Bonn, um dort zu gewinnen.“ Auch Engin Vural und die U17 müssen auswärts ran: Bei der Partie beim Nachwuchs vom VfL Bochum (11 Uhr) stehen große Fragezeichen hinter den Einsätzen von Ramazan Aslan, Julian Gutkowski, Matteo Viefhaus und Ertugrul Kirmizi; Lewis Biade ist mit der U19 in Bonn. „Wir müssen in allen Bereichen 100 Prozent geben, um gegen Bochum zu bestehen“, weiß Vural.

Ebenfalls weiterhin beim NLZ tätig, sind folgende Cheftrainer: Klaus Schmidtchen übernimmt in der nächsten Spielzeit die U15 (zuvor U14); Michael Nalepa wird nun Cheftrainer der U14. Ebenfalls mit ihrem Team eine Altersklasse höher gehen Christian Kösters (U13) und Fabian Rose (U10). Serdar Sekercioglu, der zuvor für die U11 zuständig war, übernimmt nun die U9. Peter Schneider, vorher Co-Trainer der U15 wird Cheftrainer der U12; Marius Steifers ist in der neuen Saison für die U11 zuständig.

Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier

Alle Stats zur A-Junioren Bundesliga gibt’s hier

Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt’s hier

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung