Stimmen und Stimmung zur Punkteteilung gegen die Stuttgarter



Zwar gab es gegen den VfB Stuttgart II keinen Dreier, doch die Bilanz bleibt positiv: Das fünfte Spiel in Folge ungeschlagen, zum vierten Mal zu Null gespielt. Gerade im Hinblick aufs Halbfinale des Niederrheinpokals bei Rot-Weiß Essen am kommenden Dienstag herrschte in der Schauinsland-Reisen-Arena eine grandiose Stimmung, die sich auch auf die Mannschaft übertrug.

So freute sich unser Abwehrspieler Markus Bollmann über das vierte Spiel ohne Gegentor, weil das „gut für die Mannschaft ist“. Allerdings ärgerte er sich ein wenig über die vergebenen Chancen. „Wir sind für unseren Aufwand nicht belohnt worden. Aber es war schwer, gegen die defensiv ausgerichteten Schwaben zu gefährlichen Torszenen zu kommen.“

Auch Torjäger Kingsley Onuegbu hätte den Fans gerne einen Dreier beschert. Der Sieg unserer Zebras soll aber am Dienstag auf jeden Fall am Ende des Spiels auf der Anzeigetafel des Essener Stadions stehen: „Das Pokalderby ist für uns und speziell für unsere Fans etwas ganz besonderes. Wir wollen auf dem Feld ein Feuerwerk abbrennen und ins Finale einziehen!“

Gäste-Trainer Jürgen Kramny war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben die Zweikämpfe gut angenommen und uns den Punkt hart erkämpft. Aber Duisburg hatte mehr vom Spiel.“

In einem Punkt war Karsten Baumann einer Meinung mit dem Gästetrainer: „Es war eine sehr intensive Partie! Dennoch hatten wir einige gute Torchancen, die leider aber nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben. Ich muss meine Mannschaft auf jeden Fall für ihren Kampfgeist loben. Sie hat bis zum Schluss alles gegeben.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung