Der MSV Duisburg gewann am Dienstagabend, 08. April 2014, den Halbfinal-Krimi im Niederrhein-Pokal gegen Regionalligist Rot-Weiss Essen mit 4:1 nach Elfmeterschießen. Die Partie musste mehrmals auf Grund von Ausschreitungen beider Fanlager unterbrochen werden. Szenen, die niemand braucht, und die beiden Vereinen nur Schaden zufügen. Aus sportlicher Sicht ging es nach einem torlosen Remis nach regulärer Spielzeit in die Verlängerung.
Nach 94. Zeigerumdrehungen brachte Alexander Langlitz seine Farben zunächst in Führung, ehe Pierre De Wit durch einen wunderschönen Freistoß zum 1:1-egalisiere (106.). Im Elfmeterschießen behielten die Zebras die Nerven. Markus Bollmann, Pierre De Wit und Kevin Wolze verwandelten für den MSV, Michael Ratajczak hielt währenddessen zwei Elfmeter von RWE: Am Ende stand ein 4:1-Sieg!
Highlights 1. Halbzeit
6. Minute: Die erste Torchance im Spiel gehört den Zebras: Gerrit Wegkamp – der heute für Patrick Zoundi in der Startformation steht und die linke Außenbahn beackert – zieht beherzt aus 12 Metern ab, die Kugel rauscht allerdings über den Kasten in Richtung RWE-Fans.
8. Minute: Gute Gelegenheit für die Gastgeber! Eine Hereingabe von links findet am langen Pfosten Samuel-Marian Limbasan, der aus wenigen Metern Michael Ratajczak prüft. Der MSV-Schlussmann ist aber hellwach und hält den Kopfball sicher. Bei dem Luftkampf haben sich der Essener und Markus Bollmann verletzt. Nach kurzer Behandlung können beide weiter machen.
21. Minute: Hui, das war knapp. Kevin Grund hält aus 25 Metern einfach mal drauf und der flache Schuss wird noch richtig gefährlich, sodass sich Rata strecken muss, das Leder jedoch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenkt.
27. Minute: Einschusschance Wegkamp nach einem Freistoß! Leider geht der Kopfball haarscharf über den Querbalken.
32. Minute: Klasse Parade von Ratajczak! Limbasan mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe, den Rata mit einem hervorragenden Reflex pariert und über den Querbalken abwehrt.
34. Minute: Schneller Konter der Zebras über Phil Ofosu-Ayeh und Michael Gardawski, der Ball wird zurückgelegt auf Pierre De Wit, dessen Schlenzer allerdings einige Meter zu hoch angesetzt ist.
39. Minute: Freistoß für den MSV nach Handspiel durch Innenverteidiger Jerome Propheter. De Wit tritt den Ball aus 18 Metern halbrechter Position an den zweiten Pfosten, wo Branimir Bajic heranrauscht, die Kugel jedoch nicht aufs Tor bringen kann.
Highlights 2. Halbzeit:
48. Minute: Marcel Platzek hat die erste Gelegenheit nach Wiederbeginn. Der Essener zielt von der Strafraumgrenze aus links nebens Tor des MSV.
52. Minute: Einen Freistoß von der rechten Strafraumgrenze bringt De Wit flach in den Rückraum, wo Nikolas Ledgerwood den Ball direkt nimmt, allerdings drüber schießt.
58. Minute: Riesenchance für die Zebras. Christian Eichner schickt De Wit in die Box, der legt in die Zentrale ab auf Kingley Onuegbu. Die Nummer zehn des MSV schirmt den Ball gut ab und versucht es aus der Drehung, doch RWE-Keeper Daniel Schwabke reißt rechtzeitig die Fäuste hoch!
61. Minute: Wiederholt gibt es einen Freistoß für den MSV, fast rechts an der Außenlinie. De Wit bringt die Kugel auf Onuegbu, dessen Kopfstoß aber nicht gefährlich wird.
66. Minute: Karsten Baumann bringt in Patrick Zoundi einen weiteren Offensivposten; die Nummer 15 rückt auf die rechte Außenbahn dafür geht Gardawski nach links, Gerrit Wegkamp und Onuegbu in die Sturmspitze.
76. Minute: Das ist definitiv kein Highlight, muss aber leider erwähnt werden. Ein paar Fans aus dem Essener Block brechen durch die Abgrenzung und wollen den Platz stürmen. Sofort ist die Polizei da. Das Spiel muss dennoch unterbrochen werden, die Teams gehen in die Kabinen und kommen erst nach einer guten halben Stunde wieder auf den Platz. Das Spiel wird fortgesetzt.
80. Puh, einmal kräftig durchatmen in den Reihen der Meidericher! Nach einer Flanke von rechts hält Holger Lemke aus 16 Metern drauf, Rata hat noch seine Finger dazwischen und verhindert Schlimmeres.
Highlights Nachspielzeit
94. Minute: Das ist es passiert – der eben eingewechselte Alexander Langlitz zieht aus 18 Metern ab und versenkt das Leder im rechten oberen Eck: 0:1 aus MSV-Sicht.
98. Minute: Gardawski kommt aus dem Gewühl heraus an den Ball, sein Schuss aus 16 Meter wird jedoch abgeblockt.
98. Minute: Die darauffolgende Ecke kommt brandgefährlich, Bajic erwischt die Kugel, trifft aber nur das Außennetz.
107. Minute: JAWOLL! Die Zebras sind wieder da! De Wit verwandelt einen Freistoß halbrechter Position aus 20 Metern direkt ins kurze Eck zum 1:1-Ausgleich!
109. Minute: Wegkamp nimmt einen Ableger von Onuegbu Volley, verzieht aus 17 Metern jedoch knapp.
116. Minute: Aufsetzer von De Wit von der Strafraumgrenze aus und keine Unsicherheit beim Essener Schlussmann, der das Leder aber letzten Endes fest hält.
Elfmeterschießen
1.Elfer MSV: Markus Bollmann verwandelt ganz sicher nach unten links. 2:1!
1.Elfer RWE: Samuel- Marian Limbasam: Halbhoch nach rechts geschossen, Rata hält! Weiterhin 2:1!
2. Elfer MSV: Schabke pariert den Schuss von Onuegbu! Es steht immer noch 2:1!
2. Elfer RWE: Grund zielt nach unten rechts und Rata ist auch diesmal zur Stelle! 2:1!
3. Elfer MSV: Pierre De Wit verwandelt eiskalt zur 3:1-Führung!
3. Elfer RWE: Und Ratajczak ist wieder da!
4. Elfer MSV: Kevin Wolze schießt den entscheidenden Elfer zum 4:1 in die Mitte!!!
Der Finalgegner des MSV Duisburg wird am Dienstag, 29. April 2014, zwischen TV Jahn Hiesfeld und KFC Uerdingen ermittelt (Anstoß 18:15). Über die Terminierung des Endspiels im Niederrhein-Pokal, Tickets und Austragungsort informieren wir euch auf der Website und den Social Media Kanälen.
Rot-Weiss Essen – MSV Duisburg 1:4 (0:0, 1:1, 1:4 n. Elfmeterschießen)
MSV Duisburg: Ratajczak – Ofosu-Ayeh, Bajic, Bollmann, Eichner (89. Feisthammel) – Öztürk (106. Wolze), Ledgerwood (66. Zoundi) – Gardawski, De Wit, Wegkamp – Onugebu
Rot-Weiss Essen: Schwabke – Dombrowka, Laletin, Propheter, Hermes (76. Roberto) – Grund, Nakowitsch (106. Heppke), Fring, Lemke (91. Langlitz) – Platzek, Limbasan
Tore: 1:0 Langlitz (94.), 1:1 De Wit (106.)
Schiedsrichter: Guido Winkmann
Gelbe Karten: Laletin, Propheter, Hermes, Nakowitsch, Grund, Dombrowka – Öztürk, Gardawski, Ofosu-Ayeh
Zuschauer: 20.000
Finale! Zebras gewinnen im Elfmeterschießen gegen RWE
(Foto: Christoph Reichwein)